Kategorie: Uncategorized

Sport- und Spielbetrieb eingestellt

18.04.2020

Wir haben noch kein offizielles Schreiben vom LSB und KSB erhalten, gehen jedoch davon aus, dass sich der Zeitraum für die Inaktivität verlängern wird. Wir melden uns sobald wir starten können.

Wie befürchtet, muss in diesem Jahr der geplante Sportlerball am 25.04.2020 entfallen.

13.03.2020

NEWS – Meldung !!!

Der Vorstand des MTV Gyhum kommt unverzüglich der Empfehlung des Landessportbundes nach und stellt seinen Wettkampf- und Trainingsbetrieb bis zum 19. April 2020 ein. Darüber hinaus möchten wir informieren, dass sonstige Veranstaltungen, Aktivitäten und Maßnahmen in dem genannten Zeitraum verschoben werden.

 
Hier geht‘s zum Artikel des LSB

Uncategorized

Kinderfasching 2020

23.02.2020

Fünfte Jahreszeit für einen Tag in Gyhum

Am Sonntag war es wieder soweit, viele begeisterte Kinder feierten ausgelassen Fasching, in der Festscheune vom Niedersachsenhof in Gyhum/ Sick.

Danke an dieser Stelle an das gesamte Team vom Niedersachsenhof, hier konnte wieder einmal super gefeiert werden. Aber nicht nur die Kinder, auch die Eltern und Großeltern haben sich sehr wohl gefühlt und sehr viel Spaß gehabt.

An musikalischer Begleitung hat es ebenfalls nicht gefehlt, DANKE an den DJ- Kai Michaelis aus Nartum, tolle Show und klasse „MUCKE“.

Ohne Orga- Team keine Party, Danke an alle Helferinnen und Helfer, dickes Lob an Frauke Fitschen, super Performance und sehr kreative Spiele.

Pressewart: Jens Müller


Uncategorized

Vereinsmeisterschaften Tischtennis

18.01.2020

Am 18. Januar war es wieder soweit: Insgesamt 17 Herren traten zu den diesjährigen Tischtennis-Herren-Einzel Vereinsmeisterschaften an. Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl wurden alle Teilnehmer zwei Gruppen zugelost und die Platzierung in diesen Gruppen ausgespielt, jeder gegen jeden. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe zogen dann in das Halbfinale ein und die Sieger des Halbfinales spielten dann im Finale um die Vereinsmeisterwürde. Wie in jedem Jahr wurde zunächst hart um den Gruppensieg gekämpft.

In das Halbfinale zogen schließlich Pascal Felsch, Thomas Franke, Heiko Meyer und Peter Hils ein. In zwei spannenden Einzeln gewannen Pascal Felsch und Heiko Meyer das Halbfinale, die dann im Finale gegeneinander antraten. In einem packenden Finale konnte Heiko Meyer sich gegen Pascal Felsch mit 3:1 durchsetzen und errang damit den Vereinsmeistertitel.


 Vereinsmeister TT-Einzel 2019 v.l. Carsten Voigt, Heiko Meyer, Pascal Felsch

Vereinsmeister TT-Einzel 2019 v.l. Carsten Voigt, Heiko Meyer, Pascal Felsch


Pascal Felsch wurde als Vizemeister sogleich bester Spieler der zweiten Mannschaft. Den Dritten Platz konnte sich Peter Hils vor Thomas Franke sichern. Carsten Voigt wurde auf dem 6. Platz bester Spieler der dritten Mannschaft. Alle Teilnehmer konnten nach der Weihnachtspause nun wieder ein wenig Spielpraxis gewinnen und können damit gut vorbereitet in die Saison-Rückrunde starten.

Uncategorized

Fitness Programm am Start 2020

…schon Vorsätze für das neue Jahr? – Wie wäre es mit Jumping Fitness?

Hallo Sportfreunde,

für alle fitnessbegeisterten Sportler planen wir beim MTV Gyhum ein Fitness-Programm inclusive der Trendsportart „Jumping Fitness“ für Jugendliche & Erwachsene anzubieten. So ist der erste Schritt ist erfolgt.

Am Freitag, 20.12.2019 wurden 10 Trampoline in unserer Turnhalle angeliefert. Die Kinder der Tischtennis-Abteilung hatten begeistert das große Glück, deren Funktion in allen Facetten zu prüfen. Nun liegt es an uns….. Let’s go…

Wir freuen uns, mit Frauke Fitschen als Leiterin der Fitness-Abteilung nach den Sommerferien 2020 starten zu können. Anmeldungen zu dieser Sparte werden über das Konatktformular entgegengenommen.

Für alle Interessenten werden wir zwischenzeitlich ein Probetraining organisieren.


Am Freitag, 20.12.2019 wurden die 10 Trampoline in unserer Turnhalle angeliefert. Die Kinder der Tischtennis-Abteilung hatten begeistert das große Glück, deren Funktion in allen Facetten zu prüfen. Let’s go…


Was ist Jumping Fitness?
 
Auf einem kleinen sechseckigen Trampolin mit Haltegriff springt man zu schnellen mitreißenden Beats.

 
Ein super effektives Workout bei dem mehr als 400 Muskeln im Einsatz sind. Nur ca. 15 Minuten sind genauso effektiv wie eine halbe Stunde Jogging und dabei besonders gelenkschonend. Hierbei handelt es sich um ein effizientes Training zur Stärkung aller Körperpartien. Die dynamischen Übungen verbessern u.a. die Ausdauer und beugen Rückenproblemen vor.

 
 
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

 

 

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre Telefon-Nummer (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    captcha

    Bitte geben Sie den Code ein.

     

    Uncategorized

    Tischtennis Derby in Gyhum

    11.10.2019

    Beim Tischtennis gab es in Gyhum einen sportlichen Vergleich zwischen der Ersten und Zweiten Herrenmannschaft.

    Nach den „Doppeln“ stand es bereits 3:0 für die favorisierte 1. Mannschaft. Doch nach einem super Spiel gewann Pascal Felsch gegen Heiko Meyer etwas knapp aber verdient mit 3:2.

    Im weiteren Verlauf gab es viele interessante Partien alle wurden sehr fair ausgetragen. Ein weiteres enges Match fand zwischen Thomas Pauly und Philipp Gebers statt. Auch dieses Spiel wurde erst im 5. Satz entschieden, Gewinner war Thomas Pauly.

    Aktueller Zwischenstand war dann 7:2, die Zweite gab aber nicht auf und erkämpfte sich zum Ende hin noch ein 9:4. Insgesamt ein verdienter Sieg mit der einen oder anderen Überraschung.

    Ein Sportlicher Abend fand dann in gemütlicher Atmosphäre seinen Ausklang.

    Die Pressewart: Jens Müller


    Tischtennis – Derby zwischen der 1. und 2. Herren am 11.10.2019 in Gyhum

    Uncategorized

    Winterlaufserie 2019/2020

    13.10.2019

    Wie in den vergangenen Jahren wurde unter den Lauftreffgruppen Taaken, Hepstedt, Nartum, Tarmstedt, Selsingen, Kirchtimke, Kalbe, Ostereistedt, Wilstedt und Gyhum ein Plan für die Winterlaufserie 2019/2020 abgestimmt.

    Das Konzept blieb unverändert. Erst Laufen oder Walken und dann gemeinsam bei einem Frühstück zusammensitzen. Alles ohne Zwang, ohne Startnummern, ohne Zeitnahme und ohne Startgebühr.

    Den Anfang macht der MTV Gyhum am Sonntag, den 03.11.2019.

    Es werden Strecken über fünf, sieben und zehn Kilometer vorbereitet. Treffpunkt in Gyhum ist die Turnhalle, bei der auch Duschmöglichkeiten vorhanden sind.

    Alle Termine auf einem Blick:

    • 03.11.2019 in Gyhum – Start 09:30 Uhr
    • 10.11.2019 in Ostereistedt – Start 09:30 Uhr
    • 01.12.2019 in Taaken – Start 09:30 Uhr
    • 15.12.2019 in Hepstedt – Start 09:30 Uhr
    • 31.12.2019 in Nartum – Start 14:30 Uhr
    • 12.01.2020 in Tarmstedt – Start 09:30 Uhr
    • 26.01.2020 in Selsingen – Start 09:30 Uhr
    • 09.02.2020 in Kalbe – Start 09:30 Uhr
    • 23.02.2020 in Kirchtimke – Start 09:30 Uhr
    • 08.03.2020 in Wilstedt – Start 09:30 Uhr

    Flyer Winterlaufserie… klick hier


    Uncategorized

    Halbmarathon in Bremen

    06.10.2019

    Über einen längeren Zeitraum bereiten sich Sportler vom Lauftreff des MTV Gyhum auf den Startschuss des 15. Bremen-Halbmarathons vor. Dieser erfolgte am Sonntag, den 06.10.2019 um 11:30 Uhr auf dem Bremer Marktplatz.

    Mit Frauke & Rüdiger Fitschen, Wiebke Krischker und Dietmar Küger haben sich insgesamt 3293 Sportfreunde auf die Distanz von 21,0975 km gemacht.

    Die Strecke führte die Läufer an einigen der schönsten Orte der Stadt vorbei. So wurde etwa das Weserufer, der Bürgerpark, der Weidedamm, die stimmungsvolle Hemmstraße in Findorff und die Überseestadt, wo es nur noch neun Kilometer bis ins Ziel sind, passiert.

    Der Zieleinlauf fand abschließend wieder im Stadtzentrum wenige Meter vom Roland entfernt statt. Auf der gesamten Strecke wurden die Läufer zum wiederholten Male erstklassig von den zahlreichen Zuschauern (auch aus Gyhum und Wehldorf) unterstützt.

    Natürlich war der Lauf eine Herausforderung. Doch am Ende haben sich alle zufrieden und glücklich über die erbrachten Leistungen gefreut. Der guten Vorbereitung beim Lauftreff ist es zu verdanken, dass alle Sportler des MTV Gyhum entspannt die Heimreise antreten konnten.

     

    Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu den fantastischen Zeiten.

    Im Überblick:

    • Rüdiger Fitschen 01:53:24
    • Frauke Fitschen 01:58:11
    • Wiebke Krischker 02:04:16
    • Ditmar Krüger 02:20:47

    No Comments Uncategorized

    MTV & Feuerwehr in Amsterdam

    ZZ-20.09.2019

    Gyhumer erkunden die Niederlande

    Drei-Tages-Tour der Feuerwehr und des MTV führt nach Amsterdam und ins Naturschutzgebiet

    GYHUM. Die Freiwillige Feuerwehr Gyhum und der MTV Gyhum haben ein gemeinsames Hobby, sie reisen gerne. Unterschiedliche Orte wurden in den letzten Jahren besucht und erkundet. Dieses Jahr ging es nach Amsterdam. Amsterdam ist die Hauptstadt und einwohnerstärkste Stadt des Königreichs der Niederlande. Der Name der Stadt leitet sich von einem im 13. Jahrhundert errichteten Damm mit Schleuse im Fluss Amstel ab. Aus dem Damm und der Amstel wurde Amsterdam, erfuhren die Reisenden aus der norddeutschen Tiefebene. Drei perfekt geplante Tage durften Dank der „Cheforganisatoren“ Barbara und Olli  erlebt werden, heißt es weiter von den Reisenden. Unter anderem wurde das Mühlenmuseum Zaanse Schans besichtigt. „Ein toller Bustransfer brachte alle Teilnehmer stets pünktlich und sicher ans Ziel. Auch kulinarisch sind keine Wünsche offengeblieben, heißtes weiter im Reisebericht. Am zweiten Tag stand eine Grachtenrundfahrt auf dem Programm. Außerdem konnte die Stadt mit den sogenannten Hop-on-Hop-off-Bussen erkundet werden. Am dritten Tag gab es einen weiteren Höhepunkt: eine gemeinsame Bootstour durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Giethoorn ist ein größtenteils autofreier Ort in der nordöstlichen niederländischen Provinz Overijssel. Fast in der Heimat angekommen, wurde die Gruppe noch in eine Zollkontrolle geführt, das war ein richtiges Abenteuer, wie alle Reisegäste bescheinigten. Mit ein wenig Verspätung kamen dann aber alle wieder gesund und munter zu Hause an. Fazit: Die Reise hat sich gelohnt.

    Pressebericht: Jens Müller


    1 Comment Uncategorized

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

    Schließen