Informationsblatt zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Verantwortliche Stelle im Sinne Art. 4 DSGVO

MTV Gyhum e.V.
Jürgen Bammann
Am Kiebitzberg 6
Telefon: +49 ( 0 ) 4286 88 97
E – Mail : info@mtvgyhum.de

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erreichung der Vereinszwecke, insbesondere zur:

  • Mitgliederverwaltung und – betreuung
  • Organisation und Durchführung von Vereinsveranstaltungen, Wettkämpfen und Trainings
  • Beitragsverwaltung
  • Kommunikation mit Mitgliedern
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Dokumentation von Ehrungen und Auszeichnungen im Rahmen der Mitgliedschaft
  • Bestandserhebung und Meldung an den Landessportbund

Verarbeitete personenbezogene Daten

Der Verein verarbeitet insbesondere folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht (erforderlich zur Bestandserhebung für den Landessportbund)
  • weitere Kontaktdaten (wie Telefon, E- Mail)
  • Bankverbindung
  • Mitgliedschaftsstatus und Vereinszugehörigkeit
  • Teilnahme an Veranstaltungen/Wettkämpfen
  • Ehrungen und Auszeichnungen
  • Fotos/Videos (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) im Rahmen der Mitgliedschaft
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse des Vereins (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Organisation von Vereinsaktivitäten
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei bestimmten Datenverarbeitungen (z.B. Medienveröffentlichung)​

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

  • Dachverbände und Fachverbände, soweit zur Teilnahme an Wettkämpfen oder Veranstaltungen erforderlich sowie zur Erfüllung der jährlichen Bestandserhebung
  • Andere Vereinsmitglieder bei vereinsinternen Verarbeitungen
  • Öffentlichkeitsarbeit, wenn Medien veröffentlicht werden (nur mit Einwilligung)
  • Microsoft 365 (Datenstandort: Deutschland und EU) zur kollaborativen Zusammenarbeit des Vorstands, der Beauftragten und Funktionsträger sowie Übungsleiter
  • Vereinssoftware Webling (Datenstandort: Schweiz und EU) zur Mitgliederverwaltung und Buchhaltung
  • Strato (Deutschland) als Hosting – Anbieter unserer Vereinswebsite

Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation erfolgt nur im Rahmen der Nutzung der Vereinssoftware Webling (Schweiz). Webling unterliegt den Datenschutzbestimmungen der Schweiz, welche als angemessen nach EU-Standards anerkannt sind.

Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Die Daten werden solange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Vereinszwecke und der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen (i.d.R Mitglieder des Vereins) haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

Es besteht das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Informationsbereitstellung bei Erhebung unter Anwesenden

Bei der direkten Erhebung von Daten werden Betroffene über die Zwecke der Verarbeitung, die Angaben zum Verein sowie ihre Rechte informiert. Zusätzliche Informationen sind auf der Webseite des Vereins verfügbar.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen