Autor: adminsport

Lauftreff unermüdlich auf Tour

04.08.2018

… was war das damals schön, als wir 2010 diese Kanutour auf der Wümme unternommen haben. Die Zeit für eine Revival-Tour war gekommen und das sollte wiederholt werden.

Kanutour am 31.07.2010

So nahm Familie Krischker es im Frühjahr in die Hand und so stand der Termin der Kanutour für die Lauftreffgruppe zum 04.08.2018.

Wer konnte ahnen, dass wir 2018 den Jahrhundertsommer und absoluten Regenmangel erleben. Was befürchtet wurde trat leider ein. Die Kanutour wurde vom Betreiber des Kanu-Verleihs abgesagt.

Wie bitter, alle hatten sich auf diesen Nachmittag gefreut.

 

Dann unternehmen wir halt bei Bilderbuchwetter eine Fahrradtour und hier kommt unser Potpourri.

 

Die Tour verlief über Wehldorf, Osenhorst, Wistedt, Frankenbostel, Elsdorf, Burg Elsdorf zurück nach Gyhum.

In Gyhum angekommen ließen die Teilnehmer diesen schönen Nachmittag in geselliger Runde und lecker Grillspeisen zum Abend ausklingen.

 

Toll waren nicht nur die Aktion, sondern die sportlichen Leistungen unserer kleinsten Teilnehmer, welche die Strecke mit 16-Zoll Fahrrädern in beeindruckender Weise zurückgelegt haben.

Aufgehoben ist nur aufgeschoben. Sicherlich wird im nächsten Jahr ein neuer Anlauf zur Kanutour unternommen.

Bericht: Dirk Dahle

Uncategorized

Tischtenniscamp in der Turnhalle

03.08.2018

Vom Freitag bis Samstag veranstaltete die Tischtennisabteilung des MTV Gyhum ein Trainingslager für unsere Schüler und Jugendlichen in der Turnhalle. Diese Trainingseinheit wurde von langer Hand von Heiko Meyer & Peter Hils vorbereitet und stand im Zeichen des Teamsports. Nebenbei wurden die Spieler und auch eine Spielerin auf die neue Saison 2018/2019 vorbereitet.

 

Nach der Begrüßung ging es gleich zur Sache. Trotz der 27°C in der Turnhalle kamen die Kinder nicht um eine Aufwärmeinheit vorbei. Die vorbereiteten Spiele waren ausgerichtet, den Mannschaftszusammenhalt zu stärken. Einer für Alle – Alle für Einen. Das kam bei den Teilnehmern gut an. Anschließend wurde Tischtennis gespielt, Pizza gegessen und eine Nachtwanderung gab es auch noch.

Übernachten in der Turnhalle. So wie jeder es mag. Beiläufig wurde ein lang gehegter Traum von Peter Hils erfüllt.

 

Am Morgen gab es Frühstück. Natürlich hat man an frische Brötchen gedacht und zum Abschluss gab es eine Tischtennis-Trainingseinheit. Am Samstag war das Trainingslager gegen 11:00 Uhr beendet und alle waren der Meinung:

„DAS WAR SPITZE“.

 

Ein dickes Dankeschön sei an die Übungsleiter Heiko & Peter gerichtet. Eure Arbeit ist für uns unglaublich wichtig, denn die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.

Bericht: Dirk Dahle


 

Uncategorized

Frauke und Rüdiger Fitschen sind Kreismeister

21.07.2018

Auch in diesem Jahr wurden beim Wiesenlauf in Klein Meckelsen die  Kreismeisterschaften im 5 KM und 10 KM Strassenlauf ausgetragen. Trotz der nun schon seit längerer Zeit sehr warmen, tropischen Wärme, wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit Frauke und Rüdiger Fitschen gingen auch zwei Teilnehmer vom MTV Gyhum an den Start. Wieder erfolgreich Frauke Fitschen, die ihren Kreismeistertitel vom letzten Jahr verteidigen konnte. Mit einer Zeit von 55,17 Minuten über die 10 KM konnte sie ihre Zeit vom letzten Jahr um über eine Minute verbessern.

Auch Rüdiger Fitschen gewann in der Klasse M35 den Kreismeistertitel in 52,12 Minuten.

Herzlichen Glückwunsch den Beiden. Frauke trainiert fast täglich so wie ich es auf der runtasticApp sehen kann und bereitet sich auf den Halbmarathon am 7. Oktober in Bremen vor.

Bericht: Jürgen Umann


  

Uncategorized

Line – Dance geht in die nächste Runde

It’s Line-Dance time

Hallo Sportfreunde,

ab den 01.08.2018 starten wir unter der Leitung von Karin Delventhal einen weiteren Kurs zum Line-Dance mit insgesamt 8 Einheiten in der Turnhalle Gyhum.

Die Termine sind wie folgt:

Wochentag Datum Uhrzeit
Start Ende
Mittwoch 01.08.18 17:00 18:30
08.08.18
15.08.18
22.08.18
29.08.18
05.09.18
12.09.18
19.09.18

 

Was ist Line-Dance überhaupt? 

Ein Tanz, bei dem man keinen Partner braucht, der sich aus einer festgelegten Schrittfolge  laufend wiederholt und von den Tänzern synchron in Reihen getanzt wird.

Die meisten Tänze sind in weniger als 30 Minuten zu erlernen! Line-Dance macht nicht nur Spaß sondern hält auch fit, denn ganz nebenbei werden Ausdauer, Koordination und Konzentration trainiert. Wie immer sind die Männer gern gesehen und können mittanzen!!!!!!!!!

Aufbauend auf die vorherigen Kurse sollen die Schritte vertieft und die Tänze etwas anspruchsvoller werden.

Einen detaillierten Einblick findet man unter: www.mtvgyhum.de/line-dance  

Für Mitglieder der Sportvereine TUS Nartum, FC Hesedorf und MTV Gyhum ist der Kurs kostenfrei. Nichtmitglieder müssen einen Kostenbeitrag von 15,- € zahlen.

 

Infos und Anmeldung bitte bei:

Doris Neumann  (Tel: 0 42 88 / 3 43 02 64)

Flyer zur Anmeldung

 

Uncategorized

Wilstedt bei Nacht 2018

25.05.2018

Endlich war es soweit. Viele laufbegeisterte Sportfreunde des MTV Gyhum trafen sich bei Familie Krischker, um gesammelt  nach Wilstedt zu fahren. Das Event „Wilstedt bei Nacht 2018“ war der Anlass. Wie es Tradition beim MTV Gyhum ist, bringen die Familien verschiedene kleine Leckereien mit, die unter unserem Pavillon in gewohnter Weise angerichtet werden.

 

In diesem Jahr haben wir 39 Läufer und Läuferinnen für die Strecken von 1 km, 5 km und 10 km anmelden können. Rechnen wir die Fans dazu, waren immerhin 44 dabei. Allein das war schon sensationell und ein neuer Rekord für die Lauftreff-Sparte des MTV Gyhum.

 

Den Auftakt machten um 20:15 Uhr unsere Jüngsten beim Mini-Lauf über 1000 Meter. Bis zum Geburtsjahr 2007 konnten die Kinder die Stecke laufen. 

 

Es folgten der Start über 5000 Meter und anschließend der 10000 Meter Lauf. Was soll man sagen, die Stecke war gesäumt von vielen Anwohnern, die die Menge nach vorne peitschte. Zur Erfrischung für die Läufer sorgten Gartensprenger, die auf der Strecke verteilt der ein oder andere Hobbygärtner zur Verfügung stellte. Dazu gab es beinahe an jeder Ecke Musik von Live-Bands oder Hobby –DJ’s. Die Straßen waren geschmückt und so haben die Wilstedter Bewohner sich erneut von einer großartigen Seite gezeigt.

 

Zum Finale fand der Abend  mit einem Feuerwerk einen würdigen Ausklang.

 

 

 


Unser Dank gilt nicht nur den Veranstaltern und Bewohnern. Auch Heike Krischker und ihr Lauftreff-Team für den perfekt durchorganisierten Abend.

Bis zum nächsten Jahr. Der MTV Gyhum ist sicherlich wieder dabei.

Uncategorized

Badminton – König Zufall hat zugeschlagen

18.04.2018

Ausversehen wurde am 28. März im Zevener Vereinsblatt einem Text vom MTV Gyhum ein Bild mit Sportlern vom TUS Zeven zugeordnet. Das war natürlich keine Absicht und kann jederzeit passieren.



Am 04. April wurde der Artikel korrigiert.

 

ABER: Kurios und lustig ist, dass sich die Sportler auf Grund dieses Ereignisses tatsächlich in Gyhum getroffen haben, um gemeinsam Badminton zu spielen.

Die Akteure hatten sehr viel Spaß, die Zevener hatten tatsächlich auch noch Erfrischungsgetränke dabei. (Wasser war das nicht) Die sportliche Übungseinheit soll demnächst sogar wiederholt werden.


Badminton in Gyhum – König Zufall hat zugeschlagen


Wahrscheinlich fahren die Gyhumer dann nach Zeven. An dieser Stelle sei der Zevener Zeitung gedankt. Diesen schönen Abend hätte es ohne Euch nicht gegeben.

Pressebericht: Jens Müller

Uncategorized

MTV Gyhum feiert Sportlerball

07.04.2018

Alle 2 Jahre feiern die Gyhumer Sportler ihren Sportlerball und so war es am 07. April wieder soweit.

Der 1. Vorsitzende, Dirk Dahle, begrüßte alle Gäste. Ganz besonders die Ehrenmitglieder des Vereins.

Er bedankte sich bei den Sponsoren und den Organisatoren der Tombola. Danach kamen auch schon die ersten Höhepunkte der Veranstaltung.

 

 


Im letzten Jahr haben 20 Sportler das Sportabzeichen abgelegt. Beke Bätje gratulierte allen Teilnehmern und überreichte die Urkunden. Besonders hob Beke die erbrachten Leistungen von Jürgen Umann hervor. Jürgen hat zum vierzigsten Male das Sportabzeichen abgelegt. Dass viele Kinder dabei waren spricht für eine tolle Jugendarbeit.

 

 


Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.

Für 70 Jahre wurden geehrt:

Hans Fahjen, Heinz Riebesell, Helmuth Helmke, Käthe Behrens und Karin Voigt.

 

 


 

Tatsächlich, für 80 Jahre beim MTV, wurde Heinz Meyer aufgerufen.

Super Leistung!

 

80 Jahre MTV Gyhum - Ehrung für Heinz Meyer sen. aus Gyhum

80 Jahre MTV Gyhum – Ehrung für Heinz Meyer sen. aus Gyhum

 


Für seine Verdienste um den Tischtennissport bekam Heiko Meyer die Ehrenplakette und eine Urkunde vom TTVN, dem Tischtennis Verband Niedersachsen.

Heiko setzt sich seit vielen Jahren für den MTV ein. Aktuell nehmen vier Herrenmannschaften am Punkspielbetrieb teil. Für einen kleinen Ort, wie Gyhum, ist das sensationell.

v.l.n.r. Oliver Schnell (2. Vorsitzender), Heiko Meyer mit der Ehrenplakette des TTVN und Dirk Dahle (1. Vorsitzender)

 


Eine Sportlerin des Jahres gibt es natürlich auch beim MTV. Dirk Dahle machte es spannend und lobte einige Sportler für ihre geleistete Arbeit.

Bei Heike Krischker und Peter Hils bedankte er sich ganz besonders für den ehrenamtlichen Einsatz.

Anschließend wurde Beke Bätje zur Sportlerin des Jahres 2017 ernannt. Sie ist eine tragende Säule des Vereins, so Dirk Dahle. Beke leistet seit 15 Jahren sehr gute Vorstandsarbeit. Sie kümmert sich um die Abnahme der Sportabzeichen und leitet außerdem noch die Kinder- und Jugendarbeit im Verein. Diese Arbeit ist für uns unglaublich wichtig, denn die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet. 


Beke Bätje – Sportlerin des Jahres 2017


 

DJ Kai Michaelis sorgte nach dem offiziellen Teil mit guter Musik für eine tolle Stimmung. Es wurde viel getanzt und gelacht. Feiern können die Gyhumer Sportler also auch noch!!!

Fast alle geehrten MTV Gyhum Mitglieder beim Sportlerball am 07.04.2018

 


alle Ehrungen am 07.04.2018 auf einem Blick


Pressebericht: Jens Müller

Uncategorized

Kai Krischker läuft den Halbmarathon

08.04.2018

Lange hat Kai darauf gewartet und heute ist es soweit. Seit Monaten immer wieder trainiert und gelaufen. Was wird wohl das richtige Tempo sein? Wie ist die Athmosphäre? Halt ich das durch? Bin ich fit genug? Fragen über Fragen.

Plötzlich ist es Sommer und auf solche Temperaturen war er nicht vorbereitet. Trotzdem hat Kai hat die Dinstanz des Halbmarathon in einer fantastischen Zeit geschafft. Das war eine großartige Leistung. Die Mitglieder des MTV Gyhum gratulieren Kai zu diesem Ergebnis.


Kai Krischker beim Halbmarathon in Hannover


Uncategorized

TT Doppel-Vereinsmeisterschaft

29.03.2018

TT Doppelvereinsmeisterschaft des MTV Gyhum

Wieder einmal hat die größte Abteilung des MTV Gyhum Stärke bewiesen. Zur Doppelvereinsmeisterschaft der Tischtennissparte traten gleich 22 erfolgshungrige Spieler an.

Dieses Jahr wurde ein neuer Modus probiert, bei dem nur zwei Gewinnsätze gespielt und nach jedem Duell die Partner neu zugelost wurden. Zudem gingen gleiche Partnerlosungen wieder in den Lostopf. Das garantierte einen abwechslungsreichen Abend.

Im Finale traten Peter Hils / Kai Krischker gegen Pascal Felsch / Björn Brockmann an. Das anspruchsvolle Match ging über die volle Distanz von 5 Sätzen und forderte den Konkurrenten noch einmal alles ab, am Ende gab es aber einen verdienten Sieger. Hils / Krischker triumphierten und konnten sich über ihren Doppelvereinsmeistertitel freuen.

Pressebericht: Björn Brockmann


Vereinsmeister 2018 v.l.n.r. / Kai Krischker und Peter Hils

Uncategorized

Winterlaufserie 2017/2018

11.03.2018

Wie in den vergangenen Jahren wurde unter den Lauftreffgruppen Taaken, Hepstedt, Nartum, Tarmstedt, Selsingen, Kirchtimke, Kalbe, Ostereistedt, Wilstedt und Gyhum ein Plan für die Winterlaufserie 2017/2018 abgestimmt.

Das Konzept blieb unverändert. Erst gemeinsam Laufen und dann gemeinsam bei einem Frühstück zusammensitzen. Alles ohne Zwang, ohne Startnummern, ohne Zeitnahme und ohne Startgebühr.

Den Anfang machte der MTV Gyhum am Sonntag, den 29.10.2017. Im Oktober letzten Jahres leider bei durchweg regnerischem Wetter. Der Winter zog sich so entlang. Alles war wettertechnisch gesehen dabei. Vor allem auch viele begeisterte Läufer und Läuferinnen. Nicht zu vergessen sind die Walker, die auch regelmäßig dabei waren.

Für die Teilnehmer der Winterlaufserie haben die genannten Sportvereine Stecken von 5, 7 und 10 km ausgeschildert die sinnbildlich den Winterzauber der Natur spiegeln ließ.

Wie üblich fanden sich im Anschluss des Lauftreffs alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen und so entwickelten sich permanent interessante Gespräche. Das Frühstück war übrigens in jedem Ort fantastisch vorbereitet.

Waren es beim letzten Lauf in Ostereistedt noch -6°C, so kündigte sich beim Finale in Wilstedt am 11.03.2018 mit +10°C bereits der Frühling an.

Zusammenfassend können durchschnittlich 60 Teilnehmer (m/w) sagen, über den Winter fit geblieben zu sein und hoffen, dass eine neue Winterlaufserie geplant wird.

Dirk Dahle


 

Uncategorized

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen