Autor: adminsport

Tischtennis Vereinsmeisterschaften Teil 2

18.04.2019

Am 18. April war es wieder soweit, 20 Männer vom MTV trafen sich in der Gyhumer Turnhalle um herauszufinden wer am besten im Tischtennis-Doppel ist. Spiele auf allerhöchstem Niveau waren zu bestaunen, alle Akteure von 20 bis 70 Jahren, gingen sehr ehrgeizig aber auch sehr fair an die „Platten“.

Nach ca. 3 Stunden stand die Endspielpaarung fest. Peter Hils spielte gemeinsam mit Pascal Felsch gegen Thomas Pauly und Philipp Gebers.

Es kam wie es kommen musste, das Spiel ging über fünf Sätze. Es war ein packendes und zugleich spannendes Endspiel mit tollen Ballwechseln. Am Ende gewannen Peter und Pascal mit viel Können und etwas Glück.

Vielen Dank an Heiko Meyer, Mister Tischtennis aus Gyhum, für eine hervorragende Organisation.

Danke auch an Helmut Brüning für die „Tracht vom Stock“.

Pressebericht: Jens Müller

 


Uncategorized

Frühjahrsputz Beach-Volleyball

30.03.2019

Zur Vorstandssitzung am Dienstag, den 26. März war neben den vielen wichtigen Punkten auch das Thema „Frühjahrsputz des Beach-Volleyballfeld“ auf der Agenda. Diese Sportanlage wurde wahrscheinlich wegen der Auflösung der Volleyball-Abteilung in den letzten Jahren etwas vernachlässigt. Wie man sehen konnte, hinterließ dieser Umstand deutliche Spuren.

Zur großen Freude des Vorstandes wurde diese Reinigungsaktion äußerst spontan auf Samstag, den 30. März gelegt. Mit diversen Gartengeräten bewaffnet, stellten alle Helfer fest, dass motorisierte, technische Unterstützung erforderlich ist.

Dafür konnten wir kurzfristig Daniel Moje aus Wehldorf mobilisieren. Mit etwas Nacharbeit war der Platz im Handumdrehen wieder bespielbar. Das Ergebnis, so sind wir einvernehmlich der Meinung kann sich sehen lassen. Wenig später trafen sich die ersten Jugendlichen ebenso spontan, um die eigenen Volleyballkünste auf der Sportanlage auszutesten.

Für die tolle Unterstützung möchten sich die Verantwortlichen des MTV Gyhum bei allen Helfern bedanken. Es zeigt mal wieder sinnbildlich wofür der MTV Gyhum steht: „nicht lang schnacken… MACHEN“.

 


Beach-Volleyballfeld am 25.02.2019

 

Beach-Volleyballfeld am 30.03.2019

Uncategorized

Kinderfasching 2019

24.02.2019

Inmitten der Karnevalszeit hatten die rund 40 Kids riesen Spaß und haben sich großartig amüsiert. Der MTV Gyhum veranstaltete sein traditionelles Kinderfasching in der Sicker Festscheune. Das Team um Frauke Fitschen hatte sich einiges einfallen lassen, um dem Nachwuchs einen schönen Nachmittag zu bescheren. Der DJ, Kai Michaelis, unterstützte nach Leibeskräften, um die Meute in Schwung zu halten. Während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen stärkten, fiel so mancher „Bon-Bon-Regen“ für die kleinen Narren auf die Tanzfläche herab. Auch der „Jonny-Dep-Tanz“ erfreute sich großer Beliebtheit. Zum Ende wurden einige Erwachsene ordentlich mit Toilettenpapier eingewickelt. Als diese sich dann befreit hatten, fand eine riesige Papierschlacht statt, die den Kindern noch einmal alles abverlangte. So konnten alle Feierwütigen glücklich und zufrieden die Heimreise antreten.

 


 



So wurde die Party gefeiert

 


No Comments Uncategorized

Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2018

02.02.2019

Die größte Sparte des MTV Gyhum, die Tischtennisabteilung, veranstaltete ihre Vereinsmeisterschaft im Herren Einzel. Gestartet sind 15 Spieler aller drei Mannschaften. Leider fehlten im Vorfelde schon einige Spieler verletzungsbedingt. Das Losglück entschied über die Aufstellung der beiden Gruppen, in denen die Vorrunde gespielt wurde. Auch hier gab es schon einige Überraschungen und so mancher Titeltraum zerplatzte. Im ersten Halbfinale trafen Thomas Franke und Pascal Felsch aufeinander, hier triumphierte Felsch im fünften Satz. Das zweite Halbfinale ging ebenfalls in den fünften Satz, Peter Hils behielt die Oberhand und bezwang Kai Krischker. Das Spiel um den Bronzerang konnte Franke klar mit 3:0 Sätzen gegen Krischker gewinnen. Im Finale hatte Pascal Felsch kaum etwas gegen zu setzen und so überzeugte Peter Hils mit einem 3:0 Satzerfolg. Er wiederholte seinen Vorjahressieg! Als Bester der 3. Mannschaft konnte sich Felix Gaumann mit einem guten 8. Platz über ein Präsent freuen. Und als Bester der 2. Mannschaft erhielt Pascal Felsch, für seinen Vizemeistertitel, ebenfalls eine kleine Anerkennung. Die Doppelvereinsmeisterschaften werden wie gewohnt am Gründonnerstag ausgetragen.

Pressebericht: Björn Brockmann

v.l.n.r. Kai Krischker, Thomas Franke, Peter Hils, Pascal Felsch, Felix Gaumann

Uncategorized

Start der Winterlaufserie 2018/19

11.11.2018

Fast schon traditionell ist die 15. Winterlaufserie am Sonntag den 11. November 2018 in Gyhum gestartet. Das Organisationsteam um Heike Krischker haben in diesem Jahr neue Strecken rund um Gyhum vorbereitet. Rund 70 Teilnehmer, dazu zählen Läufer und auch Walker sind der Einladung gefolgt und in diesem Jahr zeigte sich das Herbstwetter von seiner besten Seite.

Nachdem die Distanzen von 5,3 km 7,5 km oder auch 10,5 km bewältigt waren, trafen sich alle Sportler zum großartig vorbereiteten Frühstück in unserer Turnhalle.

Der nächste Winterlauf findet am 02. Dezember in Taaken statt. Alle Hobbyläufer und Walker sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns ganz besonders, wenn der Gyhumer Lauftreff zahlreich in Taaken und den weiter genannten Orten vertreten ist.


Weitere Termine sind wie folgt: Flyer Termine … sei dabei

Datum Ort
02.12.18 Taaken
09.12.18 Hepstedt
31.12.18 Nartum
06.01.19 Tarmstedt
20.01.19 Selsingen
03.02.19 Kirchtimke
10.02.19 Kalbe
24.02.19 Ostereistedt
10.03.19 Wilstedt

 


Uncategorized

Halbmarathon in Bremen

07.10.2018

Über einen längeren Zeitraum bereiten sich Sportler vom Lauftreff des MTV Gyhum auf den Startschuss des 14. Bremen-Halbmarathons vor. Dieser erfolgte am Sonntag, den 07.10.2018 um 11:30 Uhr auf dem Bremer Marktplatz. Mit Frauke & Rüdiger Fitschen, Inka Müller, Wiebke Krischker und Dirk Dahle haben sich insgesamt 3376 Sportfreunde auf die Distanz von 21,0975 km gemacht.

 

Die Strecke führte die Läufer an einigen der schönsten Orte der Stadt vorbei. So wurde etwa das Weserufer, der Bürgerpark, der Weidedamm, die stimmungsvolle Hemmstraße in Findorff und die Überseestadt, wo es nur noch neun Kilometer bis ins Ziel sind, passiert.

 

Der Zieleinlauf fand abschließend wieder im Stadtzentrum wenige Meter vom Roland entfernt statt. Auf der gesamten Strecke wurden die Läufer zum wiederholten Male erstklassig von den zahlreichen Zuschauern (auch aus Gyhum und Wehldorf) unterstützt.

 

Natürlich war der Lauf eine Herausforderung. Doch am Ende haben sich alle zufrieden und glücklich über die erbrachten Leistungen gefreut. Der guten Vorbereitung beim Lauftreff ist es zu verdanken, dass alle Sportler des MTV Gyhum entspannt die Heimreise antreten konnten.



Fünf Läufe im Rahmen des 14. Bremen-Marathons

Nicht nur die Zuschauer gaben ihr Bestes, sondern selbstverständlich auch tausende Sportler. Alleine über die drei längsten Distanzen des Tages, den Marathon, den Halbmarathon und den 10-Kilometer-Lauf, kamen 6.123 Läufer ins Ziel. Ergänzt wurden diese drei Läufe durch den rund 800 Meter langen Kinderlauf und den Vesperlauf.

Uncategorized

65. Kreis-Kinder-Sportfest

01.09.2018

Am Samstag fand das 65. Kreis-Kinder-Sportfest in Bevern statt und vom MTV Gyhum sind 16 Kinder der Einladung gefolgt.

Alles war gut vorbereitet und das Wetter spielte auch mit. Nach einer lockeren Aufwärmphase begann das Sportprogramm.

Wir starteten mit der Sprintstrecke. Es folgte das Ballwerfen und zum Abschluss stand für alle Kinder der Weitsprung im Programm.

Einige Kinder haben sich zuletzt an den 800 Meter – Lauf herangetraut.

Für die großartigen Leistungen erhielt jedes Kind eine Medaille, welche von Beke Bätje überreicht wurde. Zusammenfassend können wir sagen, „das war ein schöner Tag“ und die Kinder hatten jede Menge Spaß am Sport und Spiel.

… hier geht es zu den Bildern

 

Uncategorized

MTV jetzt beim Triathlon dabei

26.08.2018

Am 26.08.2018 nahmen  Sportler des MTV Gyhum am 32. Otterndorfer Volks-Triathlon teil. Die Veranstaltung war erstmalig komplett ausgebucht und so gingen etwa 450 Athleten in den verschiedenen Distanzen und Altersklassen an den Start. Zum  1. Male bot sich in Otterndorf die Möglichkeit neben dem Volkstriathlon (300 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5,5 Kilometer Laufen) auch die Olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) zu überwinden.

 

Volkstriathlon:

  • 300 Meter Schwimmen,
  • 20 Kilometer Radfahren,
  • 5,5 Kilometer Laufen

Peter Hils erreichte in seiner Altersklasse einen fantastischen 5. Platz (Gesamtplatz 43) und meisterte die Distanz in der Zeit von 1:12:32 Stunden.

Als sportliches Dream-Team war auch Peters Freundin (Anne Runnebaum) am Start. In der beachtlichen Zeit von 1:24:13 Stunden erreichte Anne in ihrer Altersklasse den 6. Platz.

Dirk Dahle musste feststellen, dass sein City-Bike der Veranstaltung nicht gewachsen war. Immerhin reichte es in seiner Altersklasse für den 24. Platz (Gesamtplatz 160).

 

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Veranstaltung sehr professionell organisiert war. Wenn man nicht so erschöpft gewesen wär, hätte man die tollen Wege vor und hinter dem Deich viel besser genießen können. Für einen Volkstriathlon war allerdings die Messlatte der sportlich frisierten Fahrräder auf einem sehr hohen Niveau. Ein Karbon-Fahrrad muss es nicht unbedingt sein, aber Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h waren keine Seltenheit.

 

Auf jeden Fall hat dieser Triathlon sehr viel Spaß gemacht und wir feilen tatsächlich daran, im nächsten Jahr erneut dabei zu sein. Wenn das mal nicht den Breitensport beim MTV Gyhum bereichert. Wer auch das Interesse verspürt, meldet sich bei Peter Hils oder Dirk Dahle.


 

 

Uncategorized

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen