Schlagwort: Oliver Schnell

TT-Doppel – Vereinsmeisterschaft

06.04.2023

Sehr gute Beteiligung bei den Tischtennis- Vereinsmeisterschaften im Doppel

Am 6.April war es wieder so weit. Die Tischtennis-Spieler trafen sich in Nartum um ihren Vereinsmeister im Doppel auszuspielen.

Vielen Dank an dieser Stelle an den TUS Nartum, die auch hierfür ihre Halle zur Verfügung stellten.

Ein „Spielmodus“ der sich bewährt hat, wurde auch dieses Jahr wieder genutzt. Vielen Dank an Oliver Schnell für seine Unterstützung dabei.

Spannende Spiele führten dann zum Endspiel. Dabei trafen Heiko Meyer mit Pascal Felsch auf Rolf Krischker mit Peter Runnebaum aufeinander.

v.l.n.r. Rolf Krischker, Peter Runnebaum, Heiko Meyer, Pascal Felsch

Dieses Spiel konnten Heiko und Pascal für sich entscheiden.

Es war wieder mal eine super Veranstaltung, großes Lob an Heiko Meyer für die perfekte Organisation.

Alle hatten viel Spaß!!!

Pressebericht: Jens Müller

Teilnehmer der Tischtennis Doppel Vereinsmeisterschaft

 

Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2023

31.01.2023

ERST 6 VORSITZENDE IN FAST 100 JAHREN

Am 31.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung vom MTV Gyhum in Gyhum/Sick im Niedersachsenhof statt. 40 Mitglieder wurden vom 1. Vorsitzenden Dirk Dahle begrüßt, anschließend wurde die Versammlung eröffnet. Nach dem Bericht (auszugsweise) von der JHV 2022 ging es flott mit dem Bericht vom Vorsitzenden weiter. Die schwierigste Herausforderung im letzten Jahr war die Abgabe der Turnhalle an Flüchtlinge aus der Ukraine. Positiv war sein Fazit, da Abteilungen vom MTV weitergeführt werden konnten. Ein ganz Besonderer Dank ging an die Nachbarvereine, dem TUS Nartum und dem FC Hesedorf. Das Gemeindehaus in Gyhum und das Dorfgemeinschaftshaus in Wehldorf wurden und werden ebenfalls zur Verfügung gestellt, auch hier ein dickes Dankeschön vom MTV und seinen Mitgliedern. Alle Sportler vom MTV wurden mit offenen Armen empfangen. Das hat uns alle sehr gefreut-DANKE!!!


Was ist noch passiert, der Bolzplatz wurde saniert außerdem kam eine Weitsprunganlage dazu.

Am 18. September fand in der Turnhalle ein „Sporttag“ statt, hier wurden alle Abteilungen des Vereins vorgestellt, die Veranstaltung war gut besucht und hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht.

Der Verein hatte vor der Pandemie 393 Mitglieder, aktuell sind es 397 Mitglieder, auch das ist ein sehr gutes Ergebnis.

Der Kassenbericht, von Stefanie Biester, wurde wie immer professionell vorgestellt und ließ keine offenen Fragen zurück. Zustimmung gab es auch durch die Kassenprüfer. Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig vorgenommen.


Anschließend folgten die Berichte der Fachwarte, das waren:

  • Badminton- Vivian Meyer
  • Eltern- und Kind-Turnen- Stefanie Biester
  • Kinderturnen- Sina Franke
  • Fit am Vormittag- Karin Voigt
  • Senioren-/ Hockergymnastik- Karin Voigt
  • Funktionsgymnastik- Heidi Casper
  • Wassergymnastik- Melanie Reichel
  • Tischtennis- Heiko Meyer
  • Sportkegeln- Carsten Bätje
  • Sportabzeichen- Beke Bätje
  • Lauftreff- Heike Krischker
  • Jumping Fitness- Frauke Fitschen

Dirk sprach allen Spartenleitern seinen ganz besonderen Dank aus, auch hier musste sehr viel improvisiert werden, das haben alle klasse umgesetzt.

Höhepunkt der Versammlung war Punkt 8 auf der Tagesordnung: Wahl eines neuen Vorsitzenden, einstimmig (eine Enthaltung) wurde Jürgen Bammann zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Dirk Dahle gratulierte als erster und übergab die Leitung an Jürgen Bammann.

Jürgen ist kein Unbekannter beim MTV, er kommt aus Gyhum und ist hervorragend vernetzt. Außerdem hat er selbst lange Tischtennis beim MTV Gyhum gespielt. Besser hätte der Verein es nicht bekommen können, so die Meinung aller Anwesenden. Jürgen bedankte sich bei Dirk für die tolle Leistung in den letzten 6 Jahren, unter Corona-Bedingungen war das nicht immer einfach. Oliver Schnell, 2.Vorsitznder, überreichte Dirk nach seiner Laudatio noch ein Geschenk, natürlich auch für seine Frau Daphne.

VIELEN DANK NOCHMAL FÜR DEINE SUPER ARBEIT IN DEN LETZTEN 6 JAHREN.

Nach der Neuwahl eines Kassenprüfers wurden die Beiträge für 2023 festgelegt. Auf Grund einer sehr positiven Kassensituation sind keine Anpassungen notwendig.


Veranstaltungen 2023 nach dem Motto; Bewegen und Begegnen:

  • Kinderfasching 26.02.2023 Gyhum/Sick N-Hof
  • Lauftreff in Gyhum 12.03.2023 Treffpunkt- Heimathaus Gyhum
  • Sportlerball inklusive Ehrungen- 15.04.2023- Gyhum/Sick N-Hof
  • Bolzturnier- Termin noch offen- Bolzplatz Gyhum

Im Anschluss an die Versammlung wurde noch ein kleiner Imbiss gereicht.


Pressewart: Jens Müller


Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2022

26.04.2022

Alles im Lot beim MTV Gyhum!

Am 26. April, pünktlich um 20.00 Uhr startete Dirk Dahle der 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung des MTV Gyhum.

30 Mitglieder hatten sich im Niedersachsenhof in Gyhum Sick eingefunden. In seinem Bericht nannte Dirk Dahle die Zahl von 393 Mitgliedern- Stand 26.04.2022. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 6 Mitglieder weniger. Auf Grund des eigeschränkten Sportangebotes ist das aber verständlich und kein Grund zur Besorgnis.

Unterschiedliche Aktivitäten haben stattgefunden, der Bolzplatz muss saniert werden, hierfür wurde ein Angebot eingeholt. Kinderfasching und ein Bolzturnier mussten leider abgesagt werden. Die Warmwassergymnastik wird ab Mai wieder stattfinden können.

Besonderer Dank gilt Ulrich Holsten der den MTV mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.

Spende von Ulli Holsten

Oliver Schnell & Dirk Dahle bedankten sich bei Ulli Holsten für die großzügige Spende an den Sportverein.

Dirk bedankte sich bei seinem Vorstand und allen Übungsleitern für die hervorragende Unterstützung im vergangenen Jahr. Die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen und stellten bei Stefanie Biester eine seriöse Kassenführung fest.

Danach wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Nach den Berichten der Fachwarte folgten Wahlen zum 1. Vorsitzenden, Pressewart, Ehrenobmann und des Seniorenbeauftragten. Wiederum einstimmig wurden bestätigt oder gewählt, Dirk Dahle- 1. Vorsitzender, Jens Müller- Pressewart, Manfred Behrens- Obmann und Karin Voigt als Seniorenbeauftragte.

Björn Brockmann wurde für seine langjährige Arbeit als Sportwart, Pressewart und für die Tischtennisjugend noch ein Geschenk überreicht. Dirk bedankte sich bei Björn für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren.

Für seinen großartigen langjähringen Einsatz um den Verein wurde Björn Brockmann geehrt.

 
Für 2022 wird eine Ferienaktion in den Heidepark geplant. Außerdem soll ein Sporttag veranstaltet werden. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Natürlich gab es auch Jubilare, vor Ort wurden für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet:

  • Kevin Behrens,
  • Martin Grube

Für 50 Jahre Treue:

  • Helmut Brüning,
  • Rolf Krischker,
  • Frank Winkelvos,
  • Siegfried Wischnewski,
  • Reinhard Meinke

 

Eine besondere Ehrung wurde Hans-Jürgen Tewes für 75 Jahre Mitgliedschaft zu Teil. Wie man ihn kennt, nahm der junge Mann die Anerkennung mit einem Lächeln dankbar an.

 

Heike Krischker wurde an diesem Abend als Sportlerin des Jahres geehrt, den beim Lauftreff des MTV Gyhum läuft alles wie am Schnürchen. Heike ist ein absoluter Aktivposten und organisiert obendrein noch unterschiedliche Veranstaltungen. Seit einigen Jahren findet eine Lauf-Veranstaltung (Winterlaufserie) in Gyhum statt. Beim Lauf, Wilstedt bei Nacht, schafft sie es immer wieder eine große Gruppe an den Start zu bekommen. Heike bekam einen Blumenstrauß und einen wohlverdienten Applaus.

Um 21.06. Uhr wurde die Versammlung geschlossen. Anschließend wurde ein kleiner Imbiss gereicht und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.
 

Pressebericht: Jens Müller

Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2021

07.09.2021

Beim MTV Gyhum ist die „Sportwelt“ in bester Ordnung.

Über 50 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung des MTV Gyhum. Das Treffen fand in der Gyhumer Turnhalle statt. Der 1. Vorsitzende, Dirk Dahle, begrüßte die Gäste und eine schwungvolle Versammlung nahm ihren Lauf.

Der MTV verfügt aktuell über ca. 400 Mitglieder. Diese können in 13 unterschiedlichen Abteilungen am Sportgeschehen teilnehmen. Im Einzelnen kann man sich nähere Informationen über die Vereinshomepage einholen.

Auch dieses Jahr standen wieder Wahlen an. Zum neuen Sportwart wurde Pascal Meincke gewählt, er übernimmt die Aufgaben von Björn Brockmann.

Für 25 Jahre Vereinstreue wurden 15 Mitglieder geehrt. Mit besonderem Applaus darunter Doris Ritter, die im Verein seit 1996 als Übungsleiterin tätig ist. Karin Voigt überreichte Doris ein Blumenstrauß als Dankschön für die hervorragende Arbeit und Unterstützung im Sportverein.

Mit 40-jähriger Mitgliedschaft konnte der MTV Gyhum 6 Sportlerinnen und Sportler ehren.

Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde der ehemalige Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende Carl-Detlef von Hammerstein geehrt. Für „stolze“ 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Reiner Dittmer geehrt. Werner Hastedt, der bei der JHV nicht anwesend sein konnte, wurde nachträglich für 70 Jahre treue zum Sportverein ausgezeichnet. Dirk Dahle sprach seinen Respekt und Dankbarkeit für die lange Vereinstreue aus.

Darauffolgend wurde Peter Runnebaum zum Sportler des Jahres gefeiert. Unter großem Beifall aller Anwesenden gab es ein Geschenk und eine Ehrenurkunde vom Vorstand. Peter spielt sehr erfolgreich Tischtennis und kümmert sich außerdem um die Jugend der Tischtennisabteilung. Sofern möglich nahm er an Triathlon – Wettkämpfen teil. Mit seiner charismatisch lockeren Art und Weise motiviert er vor allem die Kinder- und Jugendlichen sich sportlich zu betätigen. So ist er ein super Vorbild für alle im Verein.

Frauke Fitschen bekam ebenfalls ein Geschenk, für besondere Verdienste um den Verein. Sie hat zeitweise ehrenamtlich das Kinder-Turnen übernommen und leitet jetzt die die neue Gruppe Jumping-Fitness. Die letzten Jahre organisierte Sie mit weiteren fleißigen Helfern das Kinderfasching und ist aktiv, wenn es um die Abnahmeprüfung des Sportabzeichens geht. Tolle Leistungen!

Solche Menschen brauchen alle Vereine, so Dirk Dahle.

Ein ganz besonderer Dank galt der Gemeinde Gyhum, die durch eine finanzielle Unterstützung ermöglicht haben, dass Mitgliederbeitragszahlungen für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr entfallen und für Familien stark reduziert werden konnten.

Wie üblich lud der Vorstand am Ende der Jahreshauptversammlung alle Anwesenden zum Klönschnack ein und ließ den Abend mit Zuversicht ausklingen.

Pressebericht: Jens Müller

Uncategorized

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen