Schlagwort: Jens Müller

Jahreshauptversammlung des MTV

28.01.2025

Beim MTV Gyhum läuft alles rund!!

Gute Stimmung beim MTV Gyhum auf der Jahreshauptversammlung am 28.Januar im Niedersachsenhof in Gyhum/Sick.

Der 1.Vorsitzende, Jürgen Bammann, begrüßte pünktlich um 19.00 Uhr die 45 anwesenden Vereinsmitglieder. Damit war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Der MTV hat aktuell 386 Vereinsmitglieder, ein ganz wichtiges Thema war im letzten Jahr der „Turnhallen-Rückbau“. Seit dem 6. August können die Gyhumer wieder in ihre eigene Halle. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern. Die Gyhumer Sportler haben über 200 Stunden an Eigenleistung erbracht. Jürgen bedankte sich auch beim Reinigungsteam für deren Flexibilität. Lenker und Leiter dieser Aktion war aber der Vorsitzende selbst! Danke Jürgen.

Ein Dank ging auch an die Nachbarvereine, hierzu gehören der TUS Nartum und der FC Hesedorf. Die Vereine haben uns ihre Turnhallen zur Verfügung gestellt- alles kostenlos- nicht selbstverständig. Einfach super!!

Auch die Wehldorfer und die Kirchengemeinde haben den MTV mit ihren Räumlichkeiten unterstützt- Danke.

Die Gemeinde hat den Verein finanziell unterstützt, auch dafür bedankte sich der Vorsitzende.

Es wurden aber auch neue sportliche Akzente gesetzt, Lena Groenewold hat sehr erfolgreich die Abteilung „Rückenfit“ etabliert. Die weiteren Berichte der Fachwarte fielen alle sehr positiv aus.

Heike Krischker bekam einen Blumenstrauß als Dankeschön für ihre Vereinsarbeit, Heike hat sehr erfolgreich die „Laufgruppe“ geleitet. In über 15 Jahren wurden zahlreiche Winterläufe in Gyhum veranstaltet, Heike und ihr Team haben das immer großartig organisiert. Aber auch die Ummel-Läufe und die Wilstedt bei Nacht Läufe waren immer ganz besondere Highlights für den MTV. Heike hat die Leitung in vertrauensvolle Hände gegeben.

 

Es gab auch Wahlen: Als neuer Kassenwart wurde Andreas Biester einstimmig gewählt, er übernimmt das Amt von Steffi Biester. Auch Steffi bekam für ihre tolle Arbeit in den letzten Jahren einen Blumenstrauß als Dankeschön. Einstimmig wiedergewählt wurden ebenfalls Oliver Schnell als 2.Vorsitzender, Joana Wellenbrock als Schriftwartin und Farina Augustin als stellvertretende Schriftwartin.


v.l. Jürgen Bammann, Farina Augustin, Waltraud Brüning, Joana Wellenbrock, Oliver Schnell, Heike Krischker, Andreas Biester


Dann gab es noch etwas Besonderes, Waltraud Brüning wurde einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt. Diese Ehrung gibt es nur sehr selten beim MTV Gyhum. Waltraud war u.a. Jugendwartin, aktives Mitglied in der Walking Gruppe, Sportlerin des Jahres, Frauenwartin und wurde auch schon für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Was wäre ein Verein ohne diese stillen Helden, die einfach machen und anderen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Danke Waltraud.


v.l. Jürgen Bammann, Waltraud Brüning, Oliver Schnell


Zwei große Events sind und werden bereits für 2025 geplant, im Mai wird der Verein 100 Jahre alt und im September wird es einen gemeinsamen Ausflug mit der Feuerwehr geben. Am Ende bedankte sich Jürgen bei alle Spartenleitern und Mitgliedern des MTV für gute Zusammenarbeit im Jahr 2024.

Pressewart: Jens Müller

Uncategorized

Kinderfasching 2025

26.01.2025

„Hier haben alle Narrenfreiheit“

MTV Gyhum – Kinderfasching 2025

Kinderfasching des MTV Gyhum macht auch Erwachsenen viel Spaß

Ca. 100 Narren und Jecken, von jung bis alt, feiern gemeinsam im Gemeindehaus in Gyhum.

Mit lautem Knall zerfetzte es gerade wieder einen Luftballon. Sehr zur Freude des Polizisten oder war es der Clown daneben gewesen? Schwer zu sagen.

Das Gewusel auf der Tanzfläche war riesig. Der Kinderfasching war damit im vollen Gange. Geschätzte 100 Narren und Jecken, hatten ihre wahre Freude bei diesem Kinderfasching. Der größte Anteil ging natürlich auf das Narrenkonto der Jüngsten. Sie waren eindeutig in großer Überzahl und verkleidet.

Doch auch die Eltern und Vertreter des Vereins waren in Kostüme gesprungen. Für Sabrina Wischnewski und Sandra Rosebrock bedeutet der Nachmittag gute Nerven zu haben. Immer animierten sie und DJ Kai Michaelis die Kinder zu Mitmachaktionen.

Viele Eltern haben Muffins und andere Leckereien mitgebracht, außerdem gab es eine „Cocktail-Bar“ und ganz besondere Waffeln. Sabrina hatte bunten Teig vorbereitet, der kam bei den Kindern super an.

Vielen Dank an Helferinnen und Helfer und an alle Kinder, ihr wart SPITZE. Dank auch an die Kirchengemeinde, die Räumlichkeiten sind hervorragend geeignet um Jung und Alt zusammen zu bringen.

Pressewart: Jens Müller


 


Uncategorized

Vereinsmeisterschaft endlich wieder in eigener Halle

23.01.2025

Tischtennisspieler des MTV Gyhum tragen interne Titelkämpfe aus

Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2024

Die Gyhumer Tischtennis-Vereinsmeisterschaften fanden jetzt zum Jahresauftakt statt. Nach dem Rückbau der Halle waren das die ersten Meisterschaften auf Gyhumer Boden.
Die teilnehmenden Spieler lieferten sich engagierte Duelle an der Platte.
Dreizehn Spieler aus den unterschiedlichen Herren-Mannschaften des MTV lieferten sich großartige Ballwechsel und viele spannende Spiele. Wie schon im Vorjahr setzte sich im Endspiel um den Meistertitel Pascal Felsch gegen Peter Runnebaum durch.
Das Spiel um den dritten Platz konnte Carsten Voigt gegen Thomas Franke für sich entscheiden.

Dadurch wurde er auch bester Spieler der 3. Herrenmannschaft. Bester Teilnehmer aus der 4. Mannschaft wurde Jens Müller.

Ein Dankeschön der Tischtennisspieler ging an Helmut Brüning, ohne seinen Honig wäre es keine richtige Meisterschaft, heißt es in einem Presseschreiben.

Großes Lob seitens der Teilnehmer galt allen Helfern und Organisatoren, besonderer Dank ging dabei an Heiko Meyer.

Pressewart: Jens Müller


Die Teilnehmer der Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des MTV Gyhum lieferten sich spannende Spiele.

Die Teilnehmer der Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des MTV Gyhum lieferten sich spannende Spiele.

Pascal, Peter, Carsten, Thomas und Jens

Die Finalisten v.l. Peter Runnebaum & Pascal Felsch

Die Finalisten v.l. Peter Runnebaum & Pascal Felsch

 

Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2024

30.01.2024

1. Vorsitzender hat alles im Griff

Jürgen Bammann begrüßte um 19.00 Uhr 65 Mitglieder im Niedersachsenhof in Gyhum/Sick.

Der MTV Gyhum hat aktuell 398 Mitglieder, das bedeutet eins mehr als vor einem Jahr. Stolz verkündete der 1. Vorsitzende diese Zahl und berichtete anschließend von den wichtigsten Ereignissen des letzten Jahres.

Dazu gehören die Anschaffung einer neuen Torwand, neue Trampoline, neue Tornetze und neue Software für die Mitgliederverwaltung. Ein Dank ging dabei an Andreas Biester der sich um das Projekt (EDV) gekümmert hat.

Mit viel ehrenamtlichen Engagement wurde der Bolzplatz „saniert“, Jürgen bedankte sich auch hier bei allen Helferinnen und Helfern. Die Turnhalle konnte das ganze Jahr leider nicht genutzt werden. Doch alle sportlichen Aktivitäten konnten weitergeführt werden. Mehrfach richtete sich der Dank an die Nachbarvereine, den TUS Nartum und den FC Hesedorf. Das Gemeindehaus in Gyhum und das Dorfgemeinschaftshaus in Wehldorf konnten ebenfalls genutzt werden. Die Hilfe ist einfach super!

Der Gemeinde Gyhum dankte Jürgen für die finanzielle Unterstützung.

Im April fand ein gut besuchter Sportlerball statt. Sportlerin des Jahres wurde Frauke Fitschen. Sie leitet sehr erfolgreich die Gruppe „Jumping Fitness“. Der MTV hat viele hochmotivierte Übungsleiter auch hier sprach der 1.Vorsitzende einen großen Dank aus.

Sportlerin des Jahres 2022 ist Frauke Fitschen

Ein besonderer Dank ging an alle Vorstandskollegen, die gute Zusammenarbeit wurde ausdrücklich gelobt.

Im nächsten Jahr wird der Verein 100 Jahre alt. Die Feier ist bereits mit dem 24.05.2025 terminiert. Erste Ideen für diese Veranstaltung wurden schon vorgestellt.

Die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen, Dank ging an Stefanie Biester, für ihre gute Arbeit.

Die Übungsleiter berichteten von ihren Gruppen und den zahlreichen sportlichen Ereignissen. Da passt alles zusammen, beim MTV Gyhum.

Wahlen gab es auch: Beke Bätje wurde einstimmig zur Jugendwartin wiedergewählt, Ute Winkelvos wurde als Damenwartin bestätigt. Rolf Krischker und Malte Huff stellten ihre Ämter als Gerätwart(e) zur Verfügung. Jürgen lobte beide für ihre hervorragende Arbeit in den letzten Jahren.

Neu dabei sind Hanke Bammann und Bennet Müller. Somit kommt auch hier schon die nächste Generation an Bord. Das ist für den Sportverein eine sehr positive Entwicklung. Der Ehrenrat wurde „im Block“ wiedergewählt. Kassenprüfer wurde Hauke Neumann. Bei den Beiträgen gibt es keine Veränderung auch hier viel das Votum einstimmig aus.


Vorstand MTV Gyhum
v.l. Stefanie Biester, Joana Wellenbrock, Ute Winkelvos, Bennet Müller, Jürgen Bammann, Hanke Bammann, Beke Bätje und Oliver Schnell

Anschließend wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Geehrt wurden Mitglieder für ihre 10-jährige, 25, 40, 50 und sogar 60- jährige Treue zum Verein. 50 Jahre dabei sind: Doris Neumann, Gerda Riebesell, Gisela Grabau, Helga Brüning, Magdalena Pape, Monika Eckhof, Renate Kregel, Ursel Ehlbeck-Nordmann und Waltraud Brüning. 60 Jahre: Heinz Meyer jun.


Alle geehrten Mitglieder des MTV Gyhum

Jürgen Bammann 1. Vorsitzender und Heinz Meyer von links nach rechts (60 Jahre Mitgliedschaft)

 

Allen langjährigen Mitgliedern sprach der Vorsitzende einen besonderen Dank aus. Zum Abschluss gab es noch ein „kleines Essen“ und gute Gespräche. Vielen Dank an den 1. Vorsitzenden vom MTV.

Pressewart Jens Müller

Uncategorized

Kinderfasching 2024

28.01.2024

Fünfte Jahreszeit für einen Tag in Gyhum

Am 28. Januar fand das traditionelle Kinderfasching des MTV Gyhum statt.

Der 1. Vorsitzende, Jürgen Bammann, bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern. Besonderer Dank ging an Franziska Schaller, die Räumlichkeiten vom Gemeindehaus waren perfekt für diese Veranstaltung geeignet.

DJ Kai Michaelis und seine Tochter Julie freuten sich auf Grund der großartigen Beteilung.

Fast 50 Kinder wurden bestens unterhalten, wie immer sehr professionell. Danke Kai und Julie.

Vielen Dank auch an Sabrina und Sandra, die Räume waren sehr schön geschmückt.

Die Spiele machten allen Kindern viel Spaß, die Stimmung war einfach klasse. Danke auch an Melli, Silke, und Beke.

Der Faschingsball darf im Kalender beim MTV nicht fehlen, wir sehen uns dann im nächsten Jahr.


Pressewart: Jens Müller

Uncategorized

Tischtennis-Vereinsmeisterschaft

20.01.2024

Am 20.01.2024 trafen sich 13 Hochleistungssportler vom MTV Gyhum zur Vereinsmeisterschaft in Nartum.


Hintere Reihe: Edgar Bloch, Philipp Gebers, Oliver Schnell, Gerdi Bloch, Peter Runnebaum und Thomas Franke
Vordere Reihe: Florian Brüning, Rolf Krischker, Heiko Meyer, Pascal Felsch, Kai Hofmann, Jens Müller und Carsten Voigt.


Vielen, vielen Dank an dieser Stelle an den TUS Nartum, für das zur Verfügung der Nartumer Turnhalle.

Gespielt wurde in zwei Gruppen, nach vielen hochklassigen Partien standen die Platzierungen in den Gruppen fest. Jetzt wurden nochmal überkreuz die finalen Plätze ausgespielt. Anschließend kamen dann die Halbfinal- und die Endspiele.

Auch hier ging es mit viel Geschick und Engagement zur Sache. Das Endspiel konnte Pascal Felsch gegen Kai Hofmann überraschend deutlich mit 3:0 für sich entscheiden.

Pascal hat damit seinen ersten Titel als Vereinsmeister im Einzel gewonnen, herzlichen Glückwunsch.

TT-Vereinsmeisterschaften des MTV Gyhum, die Besten aus der Gruppe

Es wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein! Im Spiel um Platz 3 kam es ebenfalls zu einem nicht erwarteten aber verdienten 3:0 Erfolg von Heiko Meyer gegen Peter Runnebaum.

Kai Hofmann wurde somit auch bester Spieler der zweiten Herrenmannschaft. Bester Spieler der dritten Mannschaft wurde Jens Müller.


Danke an alle Beteiligten für die fairen Spiele, ein Lob und Dankeschön geht an die Organisatoren Heiko Meyer und Helmut Felsch und alle die geholfen haben. Danke auch an Helmut Brüning für die Sachspenden. (Honig geht immer)

Pressewart: Jens Müller

Uncategorized

Sportplatz wieder bespielbar

09.09.2023

In Gyhum kann wieder Fussball gespielt werden…

In Gyhum wurde der neu überabeitete Bolzplatz seiner Bestimmung übergeben. Aus diesem Grund hat der MTV auch gleich ein „Bolzturnier“ veranstaltet.

Bolzturnier Gyhum 2023

Bolzturnier Gyhum 2023

Ein dickes Lob und Dankeschön geht an den 1. Vorsitzenden Jürgen Bammann, er und sein Team haben es geschafft den Platz punktgenau in einen Top-Zustand zu bekommen.

So konnten die Spiele beginnen. Die äußeren Bedingungen waren hervorragend, alle 9 Mannschaften waren bis zu den Haarspitzen motiviert. Im Eröffnungsspiel gewannen die „Besten“ aus Bockel mit 3:0. Sollte dies womöglich schon der Turniersieger gewesen sein?

Die jüngsten Teilnehmer setzten schon mal ein Ausrufezeichen.

Bolzturnier Gyhum 2023

Bolzturnier Gyhum 2023, unsere jüngsten und motiviertesten Teilnehmer

Im weiteren Verlauf kam es dann zu der Begegnung zwischen Lokomotive Lattendicht und Rauschkick United. Dieses Spiel entschied die LL ganz klar für sich, mit einem deutlichen 4:0.

Sehr professionell war der Auftritt der Mannschaften Pro & Promille 1 und 2. Das direkte Aufeinandertreffen, gewann die zweite knapp mit 3:2 Toren. T

ollen Fußball zeigten auch die Spieler von der Landhaus WG und die Spitzensportler von der Truppe die Ameisen. Für die „Besten“ reichte es dann leider nicht, an Ehrgeiz und Einsatzwillen hat es sicherlich nicht gelegen, vielleicht lag es doch an der Erfahrung der zum Teil doch deutlich älteren Gegenspieler.

Im Halbfinale spielten dann die Promille 2 gegen die Ligalümmel, dieses Spiel gewann Pro.2 mit 4:2. Im zweiten Halbfinale standen sich Pro.1 und die Biervernichter gegenüber. Pro.1 gewann dieses Spiel mit 3:1. Großer Sport wurde im Spiel um Platz 3 gezeigt, eigentlich waren beide Mannschaften gleich stark.

Der Sieger musste durch ein 7-Meterschießen bestimmt werden. Dritter wurden die Ligalümmel, wer hätte das gedacht. Dann kam es zum Endspiel Pro.2 gegen Pro.1, mehr ging nicht. Hochleistungssportler unter sich. Es wurde um jeden Ball gekämpft, am Ende gewann die Mannschaft Pro.1 ganz knapp mit 2:1.

Die Siegerehrung übernahm der Cheforganisator höchst persönlich, Heiko Meyer gratulierte und übergab den Wanderpokal, hier wird der neue Sieger in Kürze eingraviert.

Bedanken möchte sich der MTV noch bei Günther Baden und Tjerk Eckhoff, sie haben die Spiele als Schiedsrichter geleitet. Auch hier wurde alles gegeben, während des gesamten Turniers wurde keine gelbe oder rote Karte gezeigt, die Schiedsrichter hatten auch keine dabei.

Ein besonderes Highlight war auch wieder unser Torwandschießen, Danke an alle Helferinnen und Helfer.

Vielen Dank an aller Helfer und an alle Organisatoren, besonderer Dank geht auch hier an Heiko Meyer, Jürgen Bammann, Carsten Bätje und Dennis Brüning. Toll gemacht!!!

Pressebericht: Jens Müller

No Comments Uncategorized

TT-Doppel – Vereinsmeisterschaft

06.04.2023

Sehr gute Beteiligung bei den Tischtennis- Vereinsmeisterschaften im Doppel

Am 6.April war es wieder so weit. Die Tischtennis-Spieler trafen sich in Nartum um ihren Vereinsmeister im Doppel auszuspielen.

Vielen Dank an dieser Stelle an den TUS Nartum, die auch hierfür ihre Halle zur Verfügung stellten.

Ein „Spielmodus“ der sich bewährt hat, wurde auch dieses Jahr wieder genutzt. Vielen Dank an Oliver Schnell für seine Unterstützung dabei.

Spannende Spiele führten dann zum Endspiel. Dabei trafen Heiko Meyer mit Pascal Felsch auf Rolf Krischker mit Peter Runnebaum aufeinander.

v.l.n.r. Rolf Krischker, Peter Runnebaum, Heiko Meyer, Pascal Felsch

Dieses Spiel konnten Heiko und Pascal für sich entscheiden.

Es war wieder mal eine super Veranstaltung, großes Lob an Heiko Meyer für die perfekte Organisation.

Alle hatten viel Spaß!!!

Pressebericht: Jens Müller

Teilnehmer der Tischtennis Doppel Vereinsmeisterschaft

 

Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2023

31.01.2023

ERST 6 VORSITZENDE IN FAST 100 JAHREN

Am 31.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung vom MTV Gyhum in Gyhum/Sick im Niedersachsenhof statt. 40 Mitglieder wurden vom 1. Vorsitzenden Dirk Dahle begrüßt, anschließend wurde die Versammlung eröffnet. Nach dem Bericht (auszugsweise) von der JHV 2022 ging es flott mit dem Bericht vom Vorsitzenden weiter. Die schwierigste Herausforderung im letzten Jahr war die Abgabe der Turnhalle an Flüchtlinge aus der Ukraine. Positiv war sein Fazit, da Abteilungen vom MTV weitergeführt werden konnten. Ein ganz Besonderer Dank ging an die Nachbarvereine, dem TUS Nartum und dem FC Hesedorf. Das Gemeindehaus in Gyhum und das Dorfgemeinschaftshaus in Wehldorf wurden und werden ebenfalls zur Verfügung gestellt, auch hier ein dickes Dankeschön vom MTV und seinen Mitgliedern. Alle Sportler vom MTV wurden mit offenen Armen empfangen. Das hat uns alle sehr gefreut-DANKE!!!


Was ist noch passiert, der Bolzplatz wurde saniert außerdem kam eine Weitsprunganlage dazu.

Am 18. September fand in der Turnhalle ein „Sporttag“ statt, hier wurden alle Abteilungen des Vereins vorgestellt, die Veranstaltung war gut besucht und hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht.

Der Verein hatte vor der Pandemie 393 Mitglieder, aktuell sind es 397 Mitglieder, auch das ist ein sehr gutes Ergebnis.

Der Kassenbericht, von Stefanie Biester, wurde wie immer professionell vorgestellt und ließ keine offenen Fragen zurück. Zustimmung gab es auch durch die Kassenprüfer. Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig vorgenommen.


Anschließend folgten die Berichte der Fachwarte, das waren:

  • Badminton- Vivian Meyer
  • Eltern- und Kind-Turnen- Stefanie Biester
  • Kinderturnen- Sina Franke
  • Fit am Vormittag- Karin Voigt
  • Senioren-/ Hockergymnastik- Karin Voigt
  • Funktionsgymnastik- Heidi Casper
  • Wassergymnastik- Melanie Reichel
  • Tischtennis- Heiko Meyer
  • Sportkegeln- Carsten Bätje
  • Sportabzeichen- Beke Bätje
  • Lauftreff- Heike Krischker
  • Jumping Fitness- Frauke Fitschen

Dirk sprach allen Spartenleitern seinen ganz besonderen Dank aus, auch hier musste sehr viel improvisiert werden, das haben alle klasse umgesetzt.

Höhepunkt der Versammlung war Punkt 8 auf der Tagesordnung: Wahl eines neuen Vorsitzenden, einstimmig (eine Enthaltung) wurde Jürgen Bammann zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Dirk Dahle gratulierte als erster und übergab die Leitung an Jürgen Bammann.

Jürgen ist kein Unbekannter beim MTV, er kommt aus Gyhum und ist hervorragend vernetzt. Außerdem hat er selbst lange Tischtennis beim MTV Gyhum gespielt. Besser hätte der Verein es nicht bekommen können, so die Meinung aller Anwesenden. Jürgen bedankte sich bei Dirk für die tolle Leistung in den letzten 6 Jahren, unter Corona-Bedingungen war das nicht immer einfach. Oliver Schnell, 2.Vorsitznder, überreichte Dirk nach seiner Laudatio noch ein Geschenk, natürlich auch für seine Frau Daphne.

VIELEN DANK NOCHMAL FÜR DEINE SUPER ARBEIT IN DEN LETZTEN 6 JAHREN.

Nach der Neuwahl eines Kassenprüfers wurden die Beiträge für 2023 festgelegt. Auf Grund einer sehr positiven Kassensituation sind keine Anpassungen notwendig.


Veranstaltungen 2023 nach dem Motto; Bewegen und Begegnen:

  • Kinderfasching 26.02.2023 Gyhum/Sick N-Hof
  • Lauftreff in Gyhum 12.03.2023 Treffpunkt- Heimathaus Gyhum
  • Sportlerball inklusive Ehrungen- 15.04.2023- Gyhum/Sick N-Hof
  • Bolzturnier- Termin noch offen- Bolzplatz Gyhum

Im Anschluss an die Versammlung wurde noch ein kleiner Imbiss gereicht.


Pressewart: Jens Müller


Uncategorized

Stanley spendiert Shirts für Lauftreff

12.11.2022

Der Lauftreff des MTV Gyhum läuft und läuft und läuft. Sportlich, leistungsfähig und robust. Wie passend… das machen die Werkzeuge und Baumaschinen von der Stanley Black & Decker Deutschland GmbH auch. So dachte sich Jens Müller als Vertreter des Unternehmens und sah einen nachhaltigen Grund für den Lauftreff neue Trainingsshirts zu spendieren.

Für die spontan gelungene Aktion bedankten sich am Samstag die aktiven Sportler bei Jens. Symbiose erhält jetzt einen ganz neuen Ausdruck mit Aufdruck.


Stanley Black & Decker Deutschland GmbH gibt sich als Sponsor für den Lauftreff des MTV Gyhum

 

Uncategorized

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen