Schlagwort: Jens Müller

Sporttag in Gyhumer Turnhalle

18.09.2022

Ein Verein stellt sich vor.

Am letzten Sonntag fanden sich etwa 100 Sportlerinnen und Sportler für einen Nachmittag zum Sporttag des MTV Gyhums in der Gyhumer Turnhalle ein. Anlass war die Vorstellung aller Abteilungen für Mitglieder und Interessierte. Begleitet von vielen schönen Bildern aus der älteren und jüngeren Vereinshistorie stellte der Sportverein durch Moderation von Jens Müller und vielen weiteren Helferinnen und Helfern, die insgesamt 13 Sparten des Vereins vor. Gleichzeitig fanden Live-Präsentationen statt und die Teilnehmer konnten sich am Ende der Veranstaltung auch selbst in den Sportarten ausprobieren.

Sandra Oetjen berichtet stellvertretend für Christine Müller über die jüngsten Sportler beim MTV. Das Eltern-Kind-Turnen hat eine lange Tradition beim MTV Gyhum. „Das Ziel ist es, die Kinder beim Eltern-Kind-Turnen so weit selbstständig werden zu lassen, dass sie auch allein beim Kinderturnen klarkommen“, erklärte Jens Müller.

Das Kinderturnen wird wiederum von Sina Franke geleitet und ist für Kinder von vier bis neun Jahren. Für die Größeren ist eine der ältesten Sparten im Verein eine häufige Anlaufstelle.

Die Tischtennisabteilung besteht seit 1952 und begeistert Alt und Jung. Die Jugend- und Erwachsenenmannschaften spielen regelmäßig gegen andere Vereine aus der Umgebung. Bei den Übungen freitagabends wird aber meistens locker gespielt, sagen Heiko Meyer und Peter Runnebaum, die Leiter der Abteilung.

Besonders beeindruckt hat Frauke Fitschens neue Gruppe Jumping Fitness. Die Zuschauer waren fasziniert mit welcher Kraft und Power dieser Sport ausgeübt wird. „Bei dem Sport sollen bis zu 400 Muskeln angesprochen werden und wenn man sich das so anschaut, dann glaubt man das definitiv“, wird anerkennend angemerkt. Aktuell bietet Frauke Fitschen zwei Kurse an, es dürfen gerne noch mehr Teilnehmer werden.

Das viele Leute im Verein einen langen Atem haben beweist die rege Teilnahme am Sportabzeichen und am Lauftreff. Das Sportabzeichen wird von Beke Bätje geleitet. Fokus ist hier vor allem die Leichtathletik aber auch im Schwimmen müssen sich diejenigen beweisen, die das Sportabzeichen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgehändigt bekommen wollen.

Der Lauftreff wird seit 15 Jahren von Heike Krischker geleitet. Einige Sportler haben bereits erfolgreich am Halbmarathon teilgenommen. Das ist aber nur die Spitze des Eisberges und ist kein Muss für die Gruppe. Spaß am Sport und die Geselligkeit stehen generell im Vordergrund.

Des Weiteren kümmerte sich Melanie Reichel um die Vorstellung der Warmwassergymnastik im Reha-Zentrum. Fit am Vormittag wird von Doris Ritter organisiert und durchgeführt. Alle 14 Tage trifft man sich montags zur Senioren Gymnastik von Karin Voigt.

Sehr wichtig für den Verein ist auch die Truppe Funktionsgymnastik von Heidi Casper, die ein Zirkeltraining vorstellte. Dabei ging es vor allem um Koordination und die Ausdauer.

Sehr anschaulich demonstrierte die Badminton-Gruppe von Vivian Meyer und Melanie Reichel ein typisches Übungsspiel. Carsten Bätje berichtete noch über zwei Kegelmannschaften, eine Damen- und eine Herrenmannschaft. Um Ballspiele für Erwachsene kümmert sich Hauke Neumann, interessierte können sich gerne bei ihm melden.

Der Nachmittag klang mit Kaffee und Kuchen und einem geselligen Miteinander aus. In einer Diashow wurden Bilder vom Verein auf einem Monitor gezeigt, die dazu anregten sich an alte Aktionen des Sportvereins zu erinnern. Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern.

Pressebericht: Jens Müller



Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2022

26.04.2022

Alles im Lot beim MTV Gyhum!

Am 26. April, pünktlich um 20.00 Uhr startete Dirk Dahle der 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung des MTV Gyhum.

30 Mitglieder hatten sich im Niedersachsenhof in Gyhum Sick eingefunden. In seinem Bericht nannte Dirk Dahle die Zahl von 393 Mitgliedern- Stand 26.04.2022. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 6 Mitglieder weniger. Auf Grund des eigeschränkten Sportangebotes ist das aber verständlich und kein Grund zur Besorgnis.

Unterschiedliche Aktivitäten haben stattgefunden, der Bolzplatz muss saniert werden, hierfür wurde ein Angebot eingeholt. Kinderfasching und ein Bolzturnier mussten leider abgesagt werden. Die Warmwassergymnastik wird ab Mai wieder stattfinden können.

Besonderer Dank gilt Ulrich Holsten der den MTV mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.

Spende von Ulli Holsten

Oliver Schnell & Dirk Dahle bedankten sich bei Ulli Holsten für die großzügige Spende an den Sportverein.

Dirk bedankte sich bei seinem Vorstand und allen Übungsleitern für die hervorragende Unterstützung im vergangenen Jahr. Die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen und stellten bei Stefanie Biester eine seriöse Kassenführung fest.

Danach wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Nach den Berichten der Fachwarte folgten Wahlen zum 1. Vorsitzenden, Pressewart, Ehrenobmann und des Seniorenbeauftragten. Wiederum einstimmig wurden bestätigt oder gewählt, Dirk Dahle- 1. Vorsitzender, Jens Müller- Pressewart, Manfred Behrens- Obmann und Karin Voigt als Seniorenbeauftragte.

Björn Brockmann wurde für seine langjährige Arbeit als Sportwart, Pressewart und für die Tischtennisjugend noch ein Geschenk überreicht. Dirk bedankte sich bei Björn für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren.

Für seinen großartigen langjähringen Einsatz um den Verein wurde Björn Brockmann geehrt.

 
Für 2022 wird eine Ferienaktion in den Heidepark geplant. Außerdem soll ein Sporttag veranstaltet werden. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Natürlich gab es auch Jubilare, vor Ort wurden für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet:

  • Kevin Behrens,
  • Martin Grube

Für 50 Jahre Treue:

  • Helmut Brüning,
  • Rolf Krischker,
  • Frank Winkelvos,
  • Siegfried Wischnewski,
  • Reinhard Meinke

 

Eine besondere Ehrung wurde Hans-Jürgen Tewes für 75 Jahre Mitgliedschaft zu Teil. Wie man ihn kennt, nahm der junge Mann die Anerkennung mit einem Lächeln dankbar an.

 

Heike Krischker wurde an diesem Abend als Sportlerin des Jahres geehrt, den beim Lauftreff des MTV Gyhum läuft alles wie am Schnürchen. Heike ist ein absoluter Aktivposten und organisiert obendrein noch unterschiedliche Veranstaltungen. Seit einigen Jahren findet eine Lauf-Veranstaltung (Winterlaufserie) in Gyhum statt. Beim Lauf, Wilstedt bei Nacht, schafft sie es immer wieder eine große Gruppe an den Start zu bekommen. Heike bekam einen Blumenstrauß und einen wohlverdienten Applaus.

Um 21.06. Uhr wurde die Versammlung geschlossen. Anschließend wurde ein kleiner Imbiss gereicht und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.
 

Pressebericht: Jens Müller

Uncategorized

Der Lauftreff geht baden…

11.09.2021

Für den August 2018 versuchte die Familie Krischker eine Kanutour für die Lauftrefffreunde zu organisieren. Wegen der langen Trockenheit und dem damit verbundenen niedrigen Wasserstand der Wümme konnte diese Tour nicht stattfinden. Kurzerhand wurde umdisponiert und es folgte eine Fahrradtour die alle noch gut in Erinnerung behalten haben. Wir berichteten im Beitrag unterdem Artikel: Lauftreff unermüdlich auf Tour

Weitere Kanu-Anläufe in den folgenden Jahren scheiterten ebenfalls. Doch in diesem Jahr konnte sich niemand wegen dem ausbleibenden Wasser von Petrus beklagen und so startete die Kanutour am Samstag, den 11.09.2021. Treffpunkt war, wie immer, bei Familie Krischker. Ab 13:00 Uhr wurden die Teilnehmer auf die Autos aufgeteilt und los ging es zum Startpunkt auf der Wümme in Lauenbrück.

Die Boote wurden vorbereitet, die Ausrüstung angelegt und eine Sicherheitsunterweisung gab es auch noch. Dann ging es los in Richtung Scheeßel.

Kanutour der Lauftreffgruppe 2021

Die insgesamt 12,5 km lange Strecke war unerwartet anstrengend. Das hatte weniger mit dem Wasser zu tun. Es war der dicht bewachsene Uferbewuchs der vor allem ungeübte Kanuten die Fahrt auf der Wümme erschwerte.

Gefühlt 40 bis 60 der zum Teil 90° Kurven waren zu bewältigen. Da hatten selbst geübte Teams ihre Schwierigkeiten und manövrierten das Kanu auch mal ins Gebüsch. Das ein oder andere Mal war die Kurve so stark, dass man auch baden gehen musste. Aufgrund der Temperaturen und den nassen Klamotten musste die geplante Pause auf Höhe des Sportplatzes in Scheeßel verkürzt werden.

Zum Glück hatte niemand den Spaß verloren. Vor allem für die Kinder war es ein großes Abenteuer. Es war auch schön die Natur unserer Wümme-Niederungen zu erleben. Die unglaubliche Vielfalt an Blüten, Gräsern und Farnen kann man bei einer Kanutour hautnahe erleben.

Das war ein großartiger Nachmittag. Den Abend ließen wir in lockerer Atmosphäre bei Familie Krischker mit Pizza und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen. Dabei wurde viel über das Erlebte gelacht.

Fast alle sind sich einig, das müssen wir wiederholen.

 

No Comments Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2021

07.09.2021

Beim MTV Gyhum ist die „Sportwelt“ in bester Ordnung.

Über 50 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung des MTV Gyhum. Das Treffen fand in der Gyhumer Turnhalle statt. Der 1. Vorsitzende, Dirk Dahle, begrüßte die Gäste und eine schwungvolle Versammlung nahm ihren Lauf.

Der MTV verfügt aktuell über ca. 400 Mitglieder. Diese können in 13 unterschiedlichen Abteilungen am Sportgeschehen teilnehmen. Im Einzelnen kann man sich nähere Informationen über die Vereinshomepage einholen.

Auch dieses Jahr standen wieder Wahlen an. Zum neuen Sportwart wurde Pascal Meincke gewählt, er übernimmt die Aufgaben von Björn Brockmann.

Für 25 Jahre Vereinstreue wurden 15 Mitglieder geehrt. Mit besonderem Applaus darunter Doris Ritter, die im Verein seit 1996 als Übungsleiterin tätig ist. Karin Voigt überreichte Doris ein Blumenstrauß als Dankschön für die hervorragende Arbeit und Unterstützung im Sportverein.

Mit 40-jähriger Mitgliedschaft konnte der MTV Gyhum 6 Sportlerinnen und Sportler ehren.

Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde der ehemalige Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende Carl-Detlef von Hammerstein geehrt. Für „stolze“ 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Reiner Dittmer geehrt. Werner Hastedt, der bei der JHV nicht anwesend sein konnte, wurde nachträglich für 70 Jahre treue zum Sportverein ausgezeichnet. Dirk Dahle sprach seinen Respekt und Dankbarkeit für die lange Vereinstreue aus.

Darauffolgend wurde Peter Runnebaum zum Sportler des Jahres gefeiert. Unter großem Beifall aller Anwesenden gab es ein Geschenk und eine Ehrenurkunde vom Vorstand. Peter spielt sehr erfolgreich Tischtennis und kümmert sich außerdem um die Jugend der Tischtennisabteilung. Sofern möglich nahm er an Triathlon – Wettkämpfen teil. Mit seiner charismatisch lockeren Art und Weise motiviert er vor allem die Kinder- und Jugendlichen sich sportlich zu betätigen. So ist er ein super Vorbild für alle im Verein.

Frauke Fitschen bekam ebenfalls ein Geschenk, für besondere Verdienste um den Verein. Sie hat zeitweise ehrenamtlich das Kinder-Turnen übernommen und leitet jetzt die die neue Gruppe Jumping-Fitness. Die letzten Jahre organisierte Sie mit weiteren fleißigen Helfern das Kinderfasching und ist aktiv, wenn es um die Abnahmeprüfung des Sportabzeichens geht. Tolle Leistungen!

Solche Menschen brauchen alle Vereine, so Dirk Dahle.

Ein ganz besonderer Dank galt der Gemeinde Gyhum, die durch eine finanzielle Unterstützung ermöglicht haben, dass Mitgliederbeitragszahlungen für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr entfallen und für Familien stark reduziert werden konnten.

Wie üblich lud der Vorstand am Ende der Jahreshauptversammlung alle Anwesenden zum Klönschnack ein und ließ den Abend mit Zuversicht ausklingen.

Pressebericht: Jens Müller

Uncategorized

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen