Jahr: 2025

Übungsleiterwechsel bei der Funktionsgymnastik

24.08.2025

Im Jahre 2014 gab es beim MTV Gyhum eine „Übungsleiter-Vakanz“.

Der MTV Gyhum suchte eine neue Leiterin (oder Leiter) für die Abteilung „Rückenfit“.

Mit Heidi Casper konnte eine hochmotivierte und sehr engagierte neue Übungsleiterin gefunden werden.

Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Heidi, für ihre großartige Leistung in den letzten 11 Jahren. Alle Beteiligten waren immer mit viel Spaß dabei.

Der MTV freut sich jetzt auf den neuen Übungsleiter. Reinhard Meinke übernimmt ab sofort das Ruder.

Der MTV wünscht beiden alles Gute für die weitere Zukunft.

Verbschiedung von Heidi Casper als Übungsleiterin der Funktionsgymnastik

Verbschiedung von Heidi Casper als Übungsleiterin der Funktionsgymnastik

Für alle Interessierten… Übungsabende sind immer mittwochs ab 18:30 Uhr.

Pressebericht: Jens Müller

Uncategorized

TT-Abteilung jetzt mit neuem Outfit unterwegs

24.08.2025

Für die TT-Abteilung gab es neue Trikots von der Stanley Black & Decker Deutschland GmbH.

Traditionell bedankte sich Heiko Meyer beim großzügigen Sponsor Jens Müller, der ihn als Dankeschön einen Korb mit flüssigem Inhalt überreicht.

MTV Gyhum TT-Spieler mit neuem Outfit

MTV Gyhum TT-Spieler mit neuem Outfit

Nach der Übergabe gab es noch zwei Trainingsspiele. Die erste Herrenmannschaft gewann 8:2 gegen die zweite Herrenmannschaft und die vierte verlor 9:1 gegen die dritte Herrenmannschaft. Alle Spiele waren spannend und von außergewöhnlich guter Qualität.

Vielen Dank an Heiko und sein Team für die großartige Organisation.

MTV Gyhum TT-Spieler 1. Herren mit neuem Outfit

MTV Gyhum TT-Spieler 1. Herren mit neuem Outfit

 

MTV Gyhum TT-Spieler 3. Herren mit neuem Outfit

MTV Gyhum TT-Spieler 3. Herren mit neuem Outfit

Uncategorized

„Mühlenberg“ wird zur Festarena

24.05.2025

Jubiläumsfeier mit Spiel, Spaß und Party:

Der MTV Gyhum blickt auf ein Jahrhundert Vereinsgeschichte zurück

Die Organisatoren haben etwa zwei Jahre damit zugebracht, den 100. Geburtstag ihres Dorfvereins vorzubereiten. Am Sonnabend war es nun so weit, vormittags Festredner, nachmittags Spiel ohne Grenzen und abends Party bis zum Abwinken. Auf dem Gyhumer „Mühlenberg“ steht eine massive Halle, gegenüber die Turnhalle des MTV und die Kinderkrippe.

Das Gelände wird von den jungen Leuten auch als Bolzplatz genutzt und umgeben ist das ganze Areal von Roggenfeldern, Maisäckern, Hochspannungsmasten und Windkraftanlagen. Diese werden im Volksmund Windmühlen genannt, wobei der Mühlenberg wieder seinem Namen gerecht wird.

Der MTV Gyhum ist hier zuhause und feierte am Wochenende seinen 100. Geburtstag. Obwohl MTV-Chef und Landwirt Jürgen Bammann für seinen Roggen und Mais ganz gern etwas mehr Regen gehabt hätte, war er doch recht froh, dass es am Geburtstag schönes Wetter gab. Morgens fanden sich in der Festhalle Gratulanten aus Politik und Sport ein, so der Landrat Marco Prietz, Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke, Gemeindebürgermeister Lars Rosebrock und als Vertreterin des Kreissportbundes Hella Rosenbrock.

„Die Keiler“ und das „Kommando Köhnken“

Nachmittags herrschte ein ziemliches Durcheinander auf dem Festplatz, doch das schien nur so, denn Spielleiterin Christiane Huff lenkte die Mannschaften beim Spiel ohne Grenzen mit fester Stimme in ihre Bahnen. Es gab so phantasievolle Namen der einzelnen Gruppen wie „Die von der Kö“, das waren die Bewohner der Königsallee, „Die Keiler“, junge Leute, die dem Klaren mit dem Keilerkopf zugetan sind, oder „Kommando Köhnken“, nicht schwer zu erraten, dass sich dahinter die Gastwirtsfamilie verbarg. Unter den Anfeuerungsrufen des Publikums wurde Wasser per Schwamm am Kopf über den Parcours befördert, in Mülltonnen kauernd per Greifzange Gegenstände aufgesammelt, sich hüpfend auf einem roten Teppich fortbewegt, oder auf Schmierseife den CurlingStein ins Ziel befördert, stilecht begleitet von Wischern mit dem Schrubber.

Wer nicht in das sportliche Geschehen eingebunden war, der ließ sich im Café-Zelt nieder und genoss die Tortenkreationen aus Gyhumer und Bockeler Küchen. Abends trafen sich alle, sowohl die Aktiven als auch die Zaungäste, zur großen Geburtstagsparty mit DJ Kai Michaelis.

Mit Spannung wurde die Siegerehrung erwartet und Christiane Huff lüftete das Geheimnis, indem sie die vergnügte Truppe „Rauschkick United“ mit Mannschaftsführer Bennet Müller zum Sieger proklamierte.

Eine sehr seltene Ehrung gab es auch noch: Jürgen Bammann zeichnete den Gyhumer Rainer Dittmer für 75 Jahre Mitgliedschaft aus.

Pressebericht: Gerda Holsten


Den Artikel der Zevener Zeitung findest Du hier


weitere Bilder folgen…

Uncategorized

Jahreshauptversammlung des MTV

28.01.2025

Beim MTV Gyhum läuft alles rund!!

Gute Stimmung beim MTV Gyhum auf der Jahreshauptversammlung am 28.Januar im Niedersachsenhof in Gyhum/Sick.

Der 1.Vorsitzende, Jürgen Bammann, begrüßte pünktlich um 19.00 Uhr die 45 anwesenden Vereinsmitglieder. Damit war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Der MTV hat aktuell 386 Vereinsmitglieder, ein ganz wichtiges Thema war im letzten Jahr der „Turnhallen-Rückbau“. Seit dem 6. August können die Gyhumer wieder in ihre eigene Halle. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern. Die Gyhumer Sportler haben über 200 Stunden an Eigenleistung erbracht. Jürgen bedankte sich auch beim Reinigungsteam für deren Flexibilität. Lenker und Leiter dieser Aktion war aber der Vorsitzende selbst! Danke Jürgen.

Ein Dank ging auch an die Nachbarvereine, hierzu gehören der TUS Nartum und der FC Hesedorf. Die Vereine haben uns ihre Turnhallen zur Verfügung gestellt- alles kostenlos- nicht selbstverständig. Einfach super!!

Auch die Wehldorfer und die Kirchengemeinde haben den MTV mit ihren Räumlichkeiten unterstützt- Danke.

Die Gemeinde hat den Verein finanziell unterstützt, auch dafür bedankte sich der Vorsitzende.

Es wurden aber auch neue sportliche Akzente gesetzt, Lena Groenewold hat sehr erfolgreich die Abteilung „Rückenfit“ etabliert. Die weiteren Berichte der Fachwarte fielen alle sehr positiv aus.

Heike Krischker bekam einen Blumenstrauß als Dankeschön für ihre Vereinsarbeit, Heike hat sehr erfolgreich die „Laufgruppe“ geleitet. In über 15 Jahren wurden zahlreiche Winterläufe in Gyhum veranstaltet, Heike und ihr Team haben das immer großartig organisiert. Aber auch die Ummel-Läufe und die Wilstedt bei Nacht Läufe waren immer ganz besondere Highlights für den MTV. Heike hat die Leitung in vertrauensvolle Hände gegeben.

 

Es gab auch Wahlen: Als neuer Kassenwart wurde Andreas Biester einstimmig gewählt, er übernimmt das Amt von Steffi Biester. Auch Steffi bekam für ihre tolle Arbeit in den letzten Jahren einen Blumenstrauß als Dankeschön. Einstimmig wiedergewählt wurden ebenfalls Oliver Schnell als 2.Vorsitzender, Joana Wellenbrock als Schriftwartin und Farina Augustin als stellvertretende Schriftwartin.


v.l. Jürgen Bammann, Farina Augustin, Waltraud Brüning, Joana Wellenbrock, Oliver Schnell, Heike Krischker, Andreas Biester


Dann gab es noch etwas Besonderes, Waltraud Brüning wurde einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt. Diese Ehrung gibt es nur sehr selten beim MTV Gyhum. Waltraud war u.a. Jugendwartin, aktives Mitglied in der Walking Gruppe, Sportlerin des Jahres, Frauenwartin und wurde auch schon für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Was wäre ein Verein ohne diese stillen Helden, die einfach machen und anderen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Danke Waltraud.


v.l. Jürgen Bammann, Waltraud Brüning, Oliver Schnell


Zwei große Events sind und werden bereits für 2025 geplant, im Mai wird der Verein 100 Jahre alt und im September wird es einen gemeinsamen Ausflug mit der Feuerwehr geben. Am Ende bedankte sich Jürgen bei alle Spartenleitern und Mitgliedern des MTV für gute Zusammenarbeit im Jahr 2024.

Pressewart: Jens Müller

Uncategorized

Kinderfasching 2025

26.01.2025

„Hier haben alle Narrenfreiheit“

MTV Gyhum – Kinderfasching 2025

Kinderfasching des MTV Gyhum macht auch Erwachsenen viel Spaß

Ca. 100 Narren und Jecken, von jung bis alt, feiern gemeinsam im Gemeindehaus in Gyhum.

Mit lautem Knall zerfetzte es gerade wieder einen Luftballon. Sehr zur Freude des Polizisten oder war es der Clown daneben gewesen? Schwer zu sagen.

Das Gewusel auf der Tanzfläche war riesig. Der Kinderfasching war damit im vollen Gange. Geschätzte 100 Narren und Jecken, hatten ihre wahre Freude bei diesem Kinderfasching. Der größte Anteil ging natürlich auf das Narrenkonto der Jüngsten. Sie waren eindeutig in großer Überzahl und verkleidet.

Doch auch die Eltern und Vertreter des Vereins waren in Kostüme gesprungen. Für Sabrina Wischnewski und Sandra Rosebrock bedeutet der Nachmittag gute Nerven zu haben. Immer animierten sie und DJ Kai Michaelis die Kinder zu Mitmachaktionen.

Viele Eltern haben Muffins und andere Leckereien mitgebracht, außerdem gab es eine „Cocktail-Bar“ und ganz besondere Waffeln. Sabrina hatte bunten Teig vorbereitet, der kam bei den Kindern super an.

Vielen Dank an Helferinnen und Helfer und an alle Kinder, ihr wart SPITZE. Dank auch an die Kirchengemeinde, die Räumlichkeiten sind hervorragend geeignet um Jung und Alt zusammen zu bringen.

Pressewart: Jens Müller


 


Uncategorized

Vereinsmeisterschaft endlich wieder in eigener Halle

23.01.2025

Tischtennisspieler des MTV Gyhum tragen interne Titelkämpfe aus

Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2024

Die Gyhumer Tischtennis-Vereinsmeisterschaften fanden jetzt zum Jahresauftakt statt. Nach dem Rückbau der Halle waren das die ersten Meisterschaften auf Gyhumer Boden.
Die teilnehmenden Spieler lieferten sich engagierte Duelle an der Platte.
Dreizehn Spieler aus den unterschiedlichen Herren-Mannschaften des MTV lieferten sich großartige Ballwechsel und viele spannende Spiele. Wie schon im Vorjahr setzte sich im Endspiel um den Meistertitel Pascal Felsch gegen Peter Runnebaum durch.
Das Spiel um den dritten Platz konnte Carsten Voigt gegen Thomas Franke für sich entscheiden.

Dadurch wurde er auch bester Spieler der 3. Herrenmannschaft. Bester Teilnehmer aus der 4. Mannschaft wurde Jens Müller.

Ein Dankeschön der Tischtennisspieler ging an Helmut Brüning, ohne seinen Honig wäre es keine richtige Meisterschaft, heißt es in einem Presseschreiben.

Großes Lob seitens der Teilnehmer galt allen Helfern und Organisatoren, besonderer Dank ging dabei an Heiko Meyer.

Pressewart: Jens Müller


Die Teilnehmer der Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des MTV Gyhum lieferten sich spannende Spiele.

Die Teilnehmer der Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des MTV Gyhum lieferten sich spannende Spiele.

Pascal, Peter, Carsten, Thomas und Jens

Die Finalisten v.l. Peter Runnebaum & Pascal Felsch

Die Finalisten v.l. Peter Runnebaum & Pascal Felsch

 

Uncategorized

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen