Schlagwort: Reinhard Hoppe

Der Lauftreff geht baden…

11.09.2021

Für den August 2018 versuchte die Familie Krischker eine Kanutour für die Lauftrefffreunde zu organisieren. Wegen der langen Trockenheit und dem damit verbundenen niedrigen Wasserstand der Wümme konnte diese Tour nicht stattfinden. Kurzerhand wurde umdisponiert und es folgte eine Fahrradtour die alle noch gut in Erinnerung behalten haben. Wir berichteten im Beitrag unterdem Artikel: Lauftreff unermüdlich auf Tour

Weitere Kanu-Anläufe in den folgenden Jahren scheiterten ebenfalls. Doch in diesem Jahr konnte sich niemand wegen dem ausbleibenden Wasser von Petrus beklagen und so startete die Kanutour am Samstag, den 11.09.2021. Treffpunkt war, wie immer, bei Familie Krischker. Ab 13:00 Uhr wurden die Teilnehmer auf die Autos aufgeteilt und los ging es zum Startpunkt auf der Wümme in Lauenbrück.

Die Boote wurden vorbereitet, die Ausrüstung angelegt und eine Sicherheitsunterweisung gab es auch noch. Dann ging es los in Richtung Scheeßel.

Kanutour der Lauftreffgruppe 2021

Die insgesamt 12,5 km lange Strecke war unerwartet anstrengend. Das hatte weniger mit dem Wasser zu tun. Es war der dicht bewachsene Uferbewuchs der vor allem ungeübte Kanuten die Fahrt auf der Wümme erschwerte.

Gefühlt 40 bis 60 der zum Teil 90° Kurven waren zu bewältigen. Da hatten selbst geübte Teams ihre Schwierigkeiten und manövrierten das Kanu auch mal ins Gebüsch. Das ein oder andere Mal war die Kurve so stark, dass man auch baden gehen musste. Aufgrund der Temperaturen und den nassen Klamotten musste die geplante Pause auf Höhe des Sportplatzes in Scheeßel verkürzt werden.

Zum Glück hatte niemand den Spaß verloren. Vor allem für die Kinder war es ein großes Abenteuer. Es war auch schön die Natur unserer Wümme-Niederungen zu erleben. Die unglaubliche Vielfalt an Blüten, Gräsern und Farnen kann man bei einer Kanutour hautnahe erleben.

Das war ein großartiger Nachmittag. Den Abend ließen wir in lockerer Atmosphäre bei Familie Krischker mit Pizza und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen. Dabei wurde viel über das Erlebte gelacht.

Fast alle sind sich einig, das müssen wir wiederholen.

 

No Comments Uncategorized

Sottrumer Volkslauf mit Gyhumer Beteiligung

08.05.2021

Wie sicherlich bekannt hat der Lauftreff in Gyhum seinen Sportbetrieb offiziell mit der Freigabe ab Mitte März 21 neu aufgenommen. Gelaufen wird im Freien zu den üblichen Trainingsterminen jeweils donnerstags ab 18:00 Uhr und am Samstag ab 17:00 Uhr. Treffpunkt ist immer bei Familie Krischker in Gyhum, der Königsallee 17. Jeder ist eigeladen und kann mitmachen.

 

Wie Schade war für uns die Nachricht, dass der Volkslauf „Wilstedt bei Nacht“ auch für 2021 abgesagt wurde. Nicht so in Sottrum, dort hat man eine alternative Lösung gefunden.

2019 feierte der Sottrumer Abendlauf Jubiläum und gleichzeitig einen Teilnehmerrekord. 1379 Akteure hatten sich zur 25. Auflage angemeldet. Ein Jahr später waren die Straßen verwaist – die Corona-Pandemie verhinderte eine Austragung des Volkslaufs. Damit der Sottrumer Abendlauf nicht in Vergessenheit geriet, organisierten die Verantwortlichen der Leichtathletik- Abteilung einen virtuellen Lauf. Jeder konnte dort laufen, wo er möchte. Drei Streckenlängen standen zur Auswahl. Der 2,5 km – Lauf (sonst immer den Jüngeren vorbehalten) war für alle ab Jahrgang 2013 und älter offen. Für die Distanz über fünf Kilometer durften sich alle ab Jahrgang 2011 und älter anmelden. Die zehn Kilometer wurden für die Jahrgänge 2005 und älter angeboten. Der Lauf musste im Zeitfenster von Freitag, 7. Mai 15:00 Uhr bis Sonntag, 9. Mai 18:00 Uhr stattfinden. Am Ende des Laufes musste auf der Homepage ein Screenshot der Laufapp und ein persönliches Beweisfoto mit der Startnummer hochgeladen werden.

 

Für den virtuellen 27. Sottrumer Abendlauf haben sich spontan 5 Mitglieder des MTV Gyhum angemeldet. Es waren Tim Lutz mit dem 2,5 km und Sandra Lutz, Wiebke Krischker, Reinhard Hoppe sowie Dirk Dahle mit dem 5 km – Lauf dabei. Trotz der ungewöhnlichen Verhältnisse haben alle Teilnehmer eine top Leistung abgerufen. Unmittelbar nach der Eingabe der Zeiten, stand eine Urkunde für jeden Teilnehmer zu Download bereit.

 

Der Straßenrand war leider nicht mit vielen Besuchern gesäumt und somit wurde man auch nicht mit Applaus angefeuert. Trotzdem war es eine gelungene Aktion. Mal wieder mit einer Startnummer durch die Gegend zu laufen und fragende Blicke entgegenkommender Spaziergänger, Radfahrer oder Gartenarbeiter wahrzunehmen hat auch seinen Charme.

Die Bemühungen der Verantwortlichen verdient in diesem Sinne großen Respekt. Großartig ist zu sehen, wie motivierte Sportler trotz Corona nicht den Kopf in den Sand stecken und alternative Lösungen finden.

Weiter so… man sieht sich 2022.

Teilnehmer 27. Sottrumer Abendlauf (MTV Gyhum)

Teilnehmer 27. Sottrumer Abendlauf o.l Wiebke Krischker, u.l. Sandra Lutz, mitte = Tim Lutz, o.r. Reinhard Hoppe, u.r. Dirk Dahle

 

No Comments Uncategorized

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten ohne Werbung. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.

Schließen